Jump to content

Routing und RAS IP Erkennung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich plane folgendes.

 

Alle Kunden von mir haben einen anderen IP Bereich der wie folgt ausschaut:

Kunde 1 = 192.168.1.x

Kunde 2 = 192.168.2.x

u.s.w.

 

Jetzt möchte ich in meiner RDP Connection nur die IP des gewünschten Kunden Rechners / Servers eingeben und direkt darauf kommen, ohne vorher eine VPN Verbindung auf dem Client starten müssen oder so.

Ist das mit dem Modul Routing & RAS möglich ? wenn ja wie. oder gibt es noch andere möglichkeiten. Bitte keine ISA Lösungen (Haben kein ISA Server = zuteuer für die GL :-) )

 

Vielen Dank

LG Thomas

Geschrieben

@dippas

 

Vielen Dank schon mal für die positive Nachricht das es auch mit Hausmitteln geht.

 

Nur wie müsste ich die Routen anlegen ?

Unter Netz hier intern schaut so aus:

Server IP: 192.168.100.100

Subnet: 255.255.255.0

Gateway Router: 192.168.100.240

 

Und die vom Kunden die IPs siehe oben. Die VPNs werden mittels einem dyndns Namen zum Kunden aufgebaut.

 

LG Thomas

Geschrieben

naja, das Standartgateway muss den weg zu den Kundennetzen kennen.

 

Hierzu hast Du entweder die Möglichkeit, dass Dein Router mehrere Routing-Einträge verpackt die sinngemäß lauten:

 

Route nach Kunde 1 (IP 192.168.1.0/24 über Routing und RAS-Server

Route nach Kunde 2 (IP 192.168.2.0/24 über Routing und RAS-Server

usw.

 

oder Du musst den Routing und RAS-Server als Gateway verteilen und diesem eine Route unterjubel die da lautet:

 

Route nach 0.0.0.0 (also alles andere wie z.B. i-Net) über Router (192.168.100.240/24)

 

Wenn möglich würde ich das im Router einstellen. Kommt halt drauf an, was der kann.

 

Die VPN-Verbindung zum dyndns-Namen konfigurierst Du im Routing und RAS.

 

Da Du MCSE bist, hast Du sicherlich noch die Schulungsunterlagen. Schau mal in der Rubrik "Implementieren einer Netzwerkinfrastruktur" / Kapitel "Einrichten eines Servers als Router".

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

also unter Router kann leider keine Routen anlegen oder ich drauf speichern.

 

also muss ich auf dem RAS Server die Routen wie folgt anlegen :

 

routeadd -p 192.168.1.0 255.255.255.0 mask 192.168.100.240

 

Ist das richtig ???

Geschrieben
also unter Router kann leider keine Routen anlegen oder ich drauf speichern.

 

also muss ich auf dem RAS Server die Routen wie folgt anlegen :

 

routeadd -p 192.168.1.0 255.255.255.0 mask 192.168.100.240

 

Ist das richtig ???

 

nein, das ist nicht richtig.

 

zunächst einmal müsste der Befehl lauten:

 

route add -p 192.168.1.0 MASK 255.255.255.0 192.168.100.240

 

Das kannst Du aber gleich wieder vergessen, denn am RAS Server wird der NICHT angewendet.

 

Die Anwendung am RAS-Server bedeutet, dass der RAS-Server das Netzwerk 192.168.1.x versucht über den Router zu erreichen.

 

grüße

 

dippas

 

PS: schon in die Unterlagen geschaut? da steht alles drin.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...