Jump to content

Gruppenrichtlinie wird nicht auf Benutzer angewendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

 

 

Ich habe folgende Struktur:

 

Domäne

->Admins

->Benutzer

->Domaincontrollers

->Netzwerkclients

-->Fertigungsrechner

->Users

->Computers

 

Alle normalen Rechner befinden sich in der OU Netzwerkclients.

Alle Standardbenutzer sind in "Benutzer".

Es gibt eine Domänenrichtlinie und Richtlinien für Benutzer. Für die OU`s "Benutzer", "Netzwerkclients" und "Admins" wurde die Vererbung der Domänenrichtlinie deaktiviert.

 

Habe folgendes Problem:

Die Richtlinie für die OU Benutzer wird nicht angewendet. Erst wenn ich die Richtlinie auf Computeraccounts anwende, dann wird sie ausgeführt.

 

Fehler werden über gpresult nicht angezeigt, nur dass keine Richtlinie verwendet wird.

 

Was läuft da falsch?

Geschrieben

Problem gelöst...user war lokaler Admin.

 

Ich würde trotzdem gerne wissen wie man in den Gruppenrichtlinien verhindert, dass Benutzer (unter Windows 2000) mit "Rechtsklick" auf einen Ordner/Datei über Eigenschaften nicht mehr die Registrierkarte "Sicherheitseinstellungen" angezeigt bekommen.

Ich habe bereits in den Richtlinien unter "Windows Explorer" "Registrierkarte Sicherheit entfernen" aktiviert. Dann wird aber nur der Punkt Freigabe und Sicherheit, der sich direkt im Kontextmenü befindet, entfernt.

 

Kann mir jemand helfen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...