Jump to content

TRUST / DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

UPPS- Falsches Forum... Bitte verschieben.

 

Hallo.

ich möchte zwischen zwei windows 2003 Acitve Directories einen Trust einrichten und habe dazu erstmal die Domänen (abc.de xyz.de) im DNS als gegenseite "DNS Domänen" (forwarder) eingetragen.

 

Dabei ist mir aufgefallen, das nslookup bei der einen Domäne zuviele DNS Server zurückgibt.

nslookup
> server 172.24.1.1
Default Server:  [172.24.1.1]
Address:  172.24.1.1

> xyz.de
Server:  [172.24.1.1]
Address:  172.24.1.1

Name:    xyz.de
Addresses:  172.24.1.1, 172.24.1.2, 172.24.1.4, 172.24.1.252
         172.24.129.122

 

Die einzigen DNS Server sind eigentlich 172.24.1.1, 172.24.1.2.

Der rest sind DCs ohne DNS.

 

Die Replication für die DNS-Zone stand auf "Alle DCs in der Domäne xyz.de" .

Die habe ich vor 2 Tagen auf "Alle DNS Server in der Domäne xyz.de" umgestellt.

 

Vielleicht kann mir da Jemand weiterhelfen.

 

Gruss Mario

Geschrieben

Hallo woiza,

danke das du mir ein RTFM erspart hast. Stand da gestern irgendwie nebenmir ;)

 

Wenn ich den "New Trust Wizard" ausführe bekommen ich folgende Fehlermeldung.

.......

The Trust Relationship kann not be created because the following error occured:

The Local Security Authority is unable to obtain an RPC connection to the domain controller

DC.xyz.de. Please check that the name can be resolved and that the server is available.

........

 

Gruß Mario

Geschrieben

Hallo,

in der firewall ist die Kommunikation zwischen den DCs erlaubt(any service)

portquery sagt alles offen.

Bei einigen steht jedoch LISTENING or FILTERED:

----------------------------

UDP port 138 (netbios-dgm service): LISTENING or FILTERED

UDP port 137 (netbios-ns service): LISTENING or FILTERED

UDP port 88 (kerberos service): LISTENING or FILTERED

UDP port 389 (unknown service): LISTENING or FILTERED

----------------------------

 

Aber wie gesagt, laut firewall ist die kommunikation erlaubt.

Kann es sein, dass der Admin auf der anderen seite dienste abschaltet hat?

 

Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...