coding 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo! Kennt jemand von euch noch MS SQL 2000? :) Ich habe das antike Teil in einem Failover Cluster installiert und scheitere nun an der Überlegung wie ich die "Reporting Services" ausfallssicher gestalten kann... Wenn ich richtig gelesen hab, dann kann ich das nur über den Weg einer Web-Serverfarm "Network Load Balancing" machen, oder? Kann mir hier jemand ein paar Denkhilfen geben wie man das am besten realisieren könnt? Vielen Dank! Frank
Lian 2.659 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, den SQL Server selbst -und da ist der 2K noch sehr weit verbreitet- wird im Regelfall über den MSCS geclustert, das bietet Dir für den Dienst Ausfallsicherheit. Beim Report Server selbst erreichst Du, wie Du schon sagst, über NLB (Web farm) Ausfallsicherheit. Hier ein Szenario: © by Microsoft Und ein recht ausführlicher Artikel dazu: SQL Server 2000 Reporting Services Deployment Guide
coding 10 Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Dankeschön! Darf ich jetzt noch fragen wie man so eine Webfarm erstellt? Auf beiden Nodes IIS und dann Report Services installieren.. auf die gleiche Datenbank zeigen lassen... schließlich NLB konfigurieren? Wo es mich schon aufgedreht hat, war die bittere Erkenntnis dass man NLB und MSCS nicht auf den selben Servern laufen lassen kann... LG Frank
Lian 2.659 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 MSCS und NLB verfolgt gänzlich unterschiedliche Ansätze und sind jeweils für Ihre Aufgabe ausgelegt - daher ist es ungut die Dienste zu mischen. In der Regel sind MSCS performante Maschinen, die viele hundert User bedienen (File & Print) oder eine high volume Datenbank (SQL) hosten. NLB Member sind i.d.R. "kleinere" Server, die lediglich als Webslave dienen. Hier macht die Menge die Performance aus. Den Reporting Service auf den virtuellen Namen der SQL Instanz im Cluster zeigen lassen, richtig. Infos zum Thema NLB: Configuring Network Load Balancing How To Configure Network Load Balancing Parameters in Windows 2000 How to Configure Network Load Balancing Web Services with Back-End SQL Server Load Balancing HTTP with WLBS Ansonsten gibt Dir das oben verlinkte Dokument in Verbindung mit den Hinweisen hier ausgiebig Antwort zu dem Thema.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden