angoletti1 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage zu der HP NIC Teaming Software. Dort komme ich mit den verfügbaren Einstellungen nicht ganz zurecht. Im Anhang sind die verfügbaren Optionen zu sehen, kann mir jemand erklären wofür die jeweils gut sind? Ich habe folgendes Problem: Im Moment nutzen wir die Einstellung "Network Fault Tolerance Only (NFT)". Die NICs sind an unterschiedlichen Switches angeschlossen. Diese Switches gehen dann zu CoreSwitchen. Einer der CoreSwitches ist ausgefallen, jedoch haben beide NICs noch einen Link, da sie ja an Switches hängen. Die HP Software hat wohl gemeint das alle in Ordnung wäre und hat nicht auf die 2. NIC gewechselt. Folge -> Der Server war nicht mehr erreichbar! Wie mach ich das jetzt, um bei solch einem Ausfall nicht die Verbindung zum Server zu verlieren. Gruß Chris
jreckzigel 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Die NICs haben recht, der Switch an dem sie hängen ist ja nicht ausgefallen. schau mal unter Spanning Tree nach
angoletti1 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Yep, ich denke das ist es. Aber was mach ich nun, damit ich solchen Problemen aus dem Weg gehen kann? Beide aktiv laufen lassen wird wohl nicht gehen, weil sonst die verschiedenen Switches die gleiche MAC sehen... Was meinst du im Bezug auf SpanningTree, in wie fern könnte mir das helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden