simbel 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, hab einen PC, der an einer Domäne angemeldet ist (XP und MS Server 2003). Auf dem lokalen PC hat der Benutzer kein Konto. Soweit funktioniert das auch. Jetzt soll dieser Benutzer Adminrechte für seinen PC bekommen. Wenn ich mich jetzt als Admin am PC anmelde und unter Start-Arbeitsplatz-Verwaltung-Gruppen die Gruppe Administratoren anwähle und dort den User hinzufügen möchte, kann ich bei Pfad leider nicht die Domäne auswählen. Dort müsste ich aber den User suchen. Es erscheint beim Pfad ändern nur der lokale PC. Kann mir jemand helfen ?
IThome 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Stimmen die DNS-Einstellungen des Clients ?
simbel 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Der DNS in den IP-Einstellungen zeigt auf zwei DNS-Server im Internet. Meinst Du das ?
IThome 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Ja genau das meine ich, stellen als bevorzugten DNS-Server den DC ein (und keinen anderen) und starte den Client neu. Diese beiden DNS-Server stellst Du als Weiterleiter auf dem DC ein ...
simbel 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Danke ! Kannst Du mir genau sagen, wo ich die beiden DNS Server einstellen muss ? Bin da noch etwas neu in der Materie.
IThome 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Du rufst in der Verwaltung die DNS-Konsole auf, klickst mit rechts auf den Server - Eigenschaften - Weiterleitungen
simbel 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Danke, jetzt funktioniert alles !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden