Jump to content

Backup Ecex 10d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich bin auf der suche nach einer venünfitgen backup lösung und stell mir das in etwa so vor:

 

an den wochenenden (full) bzw. nachts (incremental) sollen die daten aller server (gesamt ca. 1,5TB) auf meinen backup server kopiert werden, damit der server tagsüber die tapes beschreiben kann (1x libary/1x auslagerung)

 

lässt sich dies mit BE10d bewerkstelligen bzw. worauf sollte ich achten?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

klar lässt sich das mit BE 10d bewerkstelligen, du kannst dort einfach als Backup-Laufwerk einen "Backup-To-Disk" Ordner anlegen. Alle Daten werden dann auf Platte gesichert. Kannst dann einen Kopierauftrag anlegen, der automatisch startet wenn das Backup auf Platte beendet ist. Der Kopierauftrag schreibt dann das Plattenbackup auf Bänder.

Habe ich bei uns genauso realisiert, allerdings habe ich mich für einen Differentialsicherung anstelle einer Inkrementellen Sicherung entschieden!

Link zu diesem Kommentar

okay prima, bei einem backup to disk werden ja sogenannte .bkf files (je 1GB) erzeugt ... das heißt also ich sichere diese .bkf files auf ein tape und lösche sie nach einem full backup wieder von der platte oder?

 

aber wie sieht es dann bei einem restore aus? muss ich dann zuerst die bkf files wieder auf die platte machen und anschließend ein zweites restore (backup to disk) starten?

Link zu diesem Kommentar

Genau, bei dem Backup-To-Disk werden solche *.bkf Files auf der Platte erzeugt.

Löschen musst du die nicht, du kannst den Backup-To-Disk Ordner so konfigurieren, dass sie am nächsten Tag beim nächsten Backup überschrieben werden. Auch die Größe der Files kann man einstellen, also nicht nur 1 GB.

 

Wenn dann die Kopie auf die Bänder nach dem Backup-To-Disk startet werden nicht die *.bkf files aufs Band geschrieben, sondern der Inhalt der Files, du kannst also bei einem Restore direkt vom Band wiederherstellen.

Link zu diesem Kommentar

hallo, leider hatt es so nicht funktioniert

 

habe als erstes einen backup to disk ordner erstellt und anschließend einen b2d job

danach habe ich den b2d ordner auf tape gesichert, die bkf files gelöscht und den b2d ordner neu inventarisiert ... in be werden die bkf files nun offline angezeigt

 

ich kann nun lediglich die bkf files rücksichern, den b2d ordner neu inventarisieren/catalogisieren aber nicht die files direkt von dem gesicherten server aus meinem catalog rücksichern

 

Fehler: Restore 00003 -- The job failed with the following error: Physical Volume Library Media not found.

 

weiß jemand was ich da falsch mache ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...