mullfreak 10 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, wir benutzen zur Remoteeinwahl den Cisco VPN Client. Unsere Außendienstmitarbeiter verbinden sich von zu Hause aus mit ISDN/DSL. Wir setzen eine GPO ein, die unseren Proxyserver festlegt, damit über diesen gesurft wird. Dies funktioniert einwandfrei. Verbinden sich aber unsere User per UMTS und dann mit dem VPN Client, ist kein surfen möglich. Die Fehlermeldung lautet: Die Seite konnte nicht angezeigt werden. Eine Namensauflösung ist aber möglich. Hat irgend jemand Erfahrung oder den gleichen Fehler schon mal gehabt? Gruss Mull
Zero-G. 10 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo Ich hatte so ein Problem mit dem UMTS von T-Mobile in Österreich. Das Problem war, dass per Default man keine öffentliche IP Adresse erhält, sondern über T-Mobile geroutet wird. - Dadurch funktioniert zwar die Namensauflösung, aber sobald man per VPN Verbunden ist, weiß das UMTS einfach nicht mehr, welcher Server was auflösen soll. lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden