Jump to content

XP Pro Netzwerkfreigabe Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe in riesen Problem an einem Windows XP Pro Rechner. Wenn ich auf diesem Rechner etwas freigebe und versuch von einem anderen x beliebigen Rechner drauf zuzugreifen bekomm ich folgende Meldung: Zugriff verweigert.

 

Wenn ich auf eine Freigabe zugreifen will geht alles. Der Pc ist in keiner Domäne, hat keine Firewall etc..

 

Folgendes habe ich schon versucht: andere IP, Netzwerkinstallationsassisten, Benuzter neu, neu freigaben, ntfs rechte verstellt, systemwiederherstellung.. immer das selbe!

 

Komischerweiße kann ich auf die Standard Freigaben c$ zugreifen. Es kommt dann jedoch nach eingabe von benutzer/passwort dass keine mehrfache anmeldung möglich ist.

 

-> Muss doch irgendwas mit Systemrichtlinien zu tun haben aber da sieht alles ok aus...:confused:

 

Hat jemand eine Idee??

Link zu diesem Kommentar

Schau mal hier, hilft vielleicht.

 

Zitat von ITHome: Einfache Dateifreigabe deaktivieren und auf den Rechnern, die Ordner freigeben, die Benutzernamen samt Kennwörtern so anlegen, wie sich die Leute an den Rechnern anmelden, die auf die Freigaben zugreifen. Im ungünstigsten Fall alle Benutzer/Kennwörter auf jedem Rechner anlegen (wenn alle Rechner etwas freigeben und an allen Rechnern unterschiedliche Benutzer angemeldet sind) ..

 

Stoni

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich lös das immer so, das ich den Gast aktiviere, dessen Beschränkung auf reine Netzwerkanmeldung umändere (Systemsteuerung/Verwaltung/Lokale Sicherheitsrichtlinie). Dann vergebe ich dem ein schönes Paßwort und passe die NTFS- und Freigabeberechtigungen entsprechend an.

Jeder der Zugriff erhalten soll, bekommt dann noch das Pw und schon geht's.

 

So hat man zwar keine nach einzelnen Nutzern getrennte Zugriffsmöglichkeit, aber der Verwaltungsaufwand ist auch sehr gering. Besser als den Zugriff jedem zu erlauben, ist es dabei auch.

 

In einer Domäne wäre das Ganze natürlich deutlich eleganter und besser zu lösen.

 

Tschau,

 

Sigma

Link zu diesem Kommentar

Es sollen 3 Rechner vernetzt werden. 1 x XP Pro auf dem die daten liegen und ich das Problem habe und 2 x xp home.

 

Das Gastkonto ist auch schon aktiviert und mit vollen rechten offen..

 

Dazu kommt das Problem dass mein Benutzer Administrator heißt und bei xp home der administrator nur unterm abgesichterten modus freigeschaltet ist^^

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...