daniel2000 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Forum, wir nutzen in unserer Firma einen Windows 2000 Server (inkl. 5 Cals). Es werden in Kürze mehrere neue Arbeitsplätze eingerichtet, die PC's haben alle Windows 2000 Professional vorinstalliert. Kann ich diese dann einfach an den Server anschließen? Oder muss ich neue Server-Cals kaufen? Die Server-Cals enthalten doch automatisch auch ne Workstation Lizenz, oder muss für jeden PC eine Workstation Lizenz vorhanden sein und zusätzlich noch eine Windows Server CAL? Gruß Daniel
Gulp 290 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 ..... snip Die Server-Cals enthalten doch automatisch auch ne Workstation Lizenz, oder muss für jeden PC eine Workstation Lizenz vorhanden sein und zusätzlich noch eine Windows Server CAL? Gruß Daniel Hallo Daniel, CAL's haben nichts mit der Betriebssystem-Lizenz zu tun, es handelt sich um reine Zugriffslizenzen. Du brauchst für jeden Client immer eine Betriebssystem-Lizenz (ist bei den neuen PC's meistens ja beiliegend) und zusätzlich eine ClientAccessLicense (Client-Zugriffslizenz) für den Zugriff auf den Server, beim Einsatz von zusätzlichen Serverdiensten (Exchange, SQL, etc) auch noch eine CAL für den jeweiligen Applikationsserver (also eine SQL-CAL oder Exchange-CAL). Grüsse Gulp
daniel2000 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Vielen Dank für die Antwort! Dann werden wir noch neue Cals kaufen!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden