Jump to content

Windows Vista Premium 32Bit oder 64Bit ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und ein schönen Jahresanfang 2007,

 

ich habe vor kurzem ein Toshiba-Notebook P100-354 gekauft. (Intel Core2Duo T7200 2GB-RAM/ Geforce 7900 GS 512 MB ---das BS ist momentan WinXP MCE).

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die 64Bit-Version installieren soll oder eher die 32er.

 

Von der jetzigen Installation habe ich ein Image angelegt. Ich habe vor mir die "Windows Vista Ultimate 64Bit, DSP/SB" zu bestellen. Ich weiß, dass ich unter Umständen anfangs Treiber-Probleme haben werde.

 

Kann mir jemand Entscheidungs-Tipps geben???

 

Schöne Grüsse

T-DSL Fredi

:)

Geschrieben

Hi,

64-bit lohnen sich nur, wenn du 4 GB oder mehr Speicher hast. Sonst zahlst du sogar drauf, da 64-bit längere Adressen besitzt und somit ca. 20-25% mehr Systemspeicher frisst als das 32-Bit System

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo,

 

64bit Vista lohnt sich durchaus auch unter anderen Umständen:

 

Da Vista nur signierte Kerneltreiber zulässt ist das grundsätzliche Sicherheits- und Zuverlässigkeitslevel höher.

Microsoft garantiert für die 64bit Edition eine geschlossene Kopierschutzkette für High-Definition Video-Inhalte, was wohl dazu führt, dass nur die 64bit Editionen jeglichen HD-Content wiedergeben können.

 

Für den Durchschnittsuser, für den diese Merkmale irrelevant sind und er weniger als 3-4GB RAM ansprechen möchte, ist aufgrund der Treiber- und Programmverfügbarkeit 32Bit derzeit noch die empfehlenswertere Plattform.

 

mfg, Shrek

Geschrieben
Hallo,

Da Vista nur signierte Kerneltreiber zulässt ist das grundsätzliche Sicherheits- und Zuverlässigkeitslevel höher.

 

ich fürchte viele billig hw hersteller werden sich weiterhin und die signierung drücken => entweder man hebt die "sperre" auf oder muss teurere hardware kaufen.

 

 

Microsoft garantiert für die 64bit Edition eine geschlossene Kopierschutzkette für High-Definition Video-Inhalte, was wohl dazu führt, dass nur die 64bit Editionen jeglichen HD-Content wiedergeben können.

 

vista 64 wird wohl noch mindestens 2 jahre brauchen bis es sich ernsthaft verbreitet hat. die studios warten natürlich nicht und bieten ihre inhalte ja bereits jetzt an. diverse nicht ganz legale produkte aus china zeigen aber jetzt schon wie einfach es ist die pseudo verschlüsselungen von hd/bd aufzuheben...

 

 

grundsätzlich würde ich wie bei den letzten großen umstellungen vorgehen. testclient installieren, sämtliche benötigte hard und software probieren. fehlt etwas, muss man auf ein treiber oder software update warten. derzeit gibt es noch genug probleme mit x32 und erschreckend viele hersteller denken noch nichtmal an x64 clients :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...