Jump to content

VPN und IP-SEC Problem!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute...

 

Folgendes Szenario:

 

Windows 2003 Server Standard R2

 

Hinter Fritzbox 7050

 

folgende Ports sind freigegeben:

 

GRE

ESP

UDP 500

TCP 1723

UDP 1701

UDP 4500

 

Im Routing und RAS hab ich so einen IP-Sec Key eingetragen!

 

Läst die Fritzbox kein IP-Sec durch oder was mach ich falsch?

 

VLG

 

TObi

Geschrieben

Für L2TP/IPSEC musst Du eigentlich nur UDP 500 und UDP 4500 durchlassen. Auf einem Client muss noch ein Regkey gesetzt sein, wenn NAT im Spiel ist.

The default behavior of IPsec NAT traversal (NAT-T) is changed in Windows XP Service Pack 2

Hast Du intern die Verbindung getestet ? Wie hast Du eigentlich GRE und ESP weitergeleitet ? Du hast die Ports aber schon nach innen zur Adresse des Servers geleitet ? Und welchen Fehler bekommst Du überhaupt ?

Geschrieben

Die Fritzbox leitet IP-Protokoll 47 und 50 einfach weiter ? Konfiguriere Deinen Client mal, dass er nur L2TP-Verbindungen herstellen soll. Oder entferne die PPTP-Ports des RRAS. Oder entferne die PPTP-Umleitung. Funktioniert es intern ?

Geschrieben

verschlüsselung ist immer MPPE128 ohne ip sec..... ich muss ja am ras server selber den hacken für l2tp/ipsec setzten und da irgendwas eingeben oder? oder muss ich in den richtlinien noch irgendwie ipsec aktivieren?

Geschrieben

Was hast Du gesetzt (welchen Wert) ? Was lässt Du alles nach innen ? Warum wird PPTP aufgebaut, wenn der Client nur auf L2TP/IPSec steht ? Und intern klappt das jetzt (hast Du das überprüft) ? Wie ist denn der Server konfiguriert, eine Karte oder 2 ? Hast Du diese FAQ benutzt ?

Wie muss ich die FRITZ!Box konfigurieren, damit ein VPN-Server über das IPSec-Protokoll aus dem Internet erreichbar ist?

Die beiden Einträge sind ja in Ordnung, aber warum fehlt da UDP 4500 ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...