Jump to content

Sound Verzerrung bei CPU-Last


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... da es sich um ein recht "altes" Board handelt, ist es schon wahrscheinlich, das irgendetwas "strahlt" und Störimpulse erzeugt. Dies war bei vielen älteren Mainboards der Fall. Bei manchen konnte man dies nur über Kopfhörer feststellen, bei manchen auch bei Lautsprechereinsatz deutlich vernehmen und manche hatten es garnicht.

 

Versuche es doch mal mit einer anderen Soundkarte (kannst Du ja vielleicht von einem Freund ausleihen - nur zum probieren) - versuche aber keine Creative Soundkarte zu verwenden, weil Du die Treiber nie mehr gänzlich aus Deinem System bekommst - da kannst Du Dich noch so bemühen (und NICHT den gleichen Chipsatz, das bringt dann recht wenig). Terratecs sind eine sehr gute Alternative und die Treiber kann man auch ziemlich gut entfernen.

 

Der PC-Schrauber um die Ecke kann Dir vielleicht auch weiterhelfen oder etwas leihen. Ansonsten besorgst Du Dir eine bei einem dieser bekannten Märkte, teste es und wenn es nicht geht einfach wieder zurückbringen (ATELCO ist in dieser Beziehung ziemlich gnädig, wie mir ein entfernter Bekannter versicherte).

 

Grüße und guten Rutsch ...

 

rsm

Geschrieben
... da es sich um ein recht "altes" Board handelt, ist es schon wahrscheinlich, das irgendetwas "strahlt" und Störimpulse erzeugt. Dies war bei vielen älteren Mainboards der Fall. Bei manchen konnte man dies nur über Kopfhörer feststellen, bei manchen auch bei Lautsprechereinsatz deutlich vernehmen und manche hatten es garnicht.

 

Versuche es doch mal mit einer anderen Soundkarte (kannst Du ja vielleicht von einem Freund ausleihen - nur zum probieren) - versuche aber keine Creative Soundkarte zu verwenden, weil Du die Treiber nie mehr gänzlich aus Deinem System bekommst - da kannst Du Dich noch so bemühen (und NICHT den gleichen Chipsatz, das bringt dann recht wenig). Terratecs sind eine sehr gute Alternative und die Treiber kann man auch ziemlich gut entfernen.

 

Der PC-Schrauber um die Ecke kann Dir vielleicht auch weiterhelfen oder etwas leihen. Ansonsten besorgst Du Dir eine bei einem dieser bekannten Märkte, teste es und wenn es nicht geht einfach wieder zurückbringen (ATELCO ist in dieser Beziehung ziemlich gnädig, wie mir ein entfernter Bekannter versicherte).

 

Grüße und guten Rutsch ...

 

rsm

 

ein kumpel von mir hat das gleiche board, der hat aber kein knacken und co. während hoher CPU-last, bei ihm hingegen funktioniert das diskettenlaufwerk nicht (bei mir schon), immer irgendwelche (kleine) macken bei diesen asus-motherbords...

ich habe externe lautsprecher, da meine monitorlautsprecher viel zu schwach sind, daher hörst du die störgeräusche überdeutlich, wenn es knackst und der sound sich selbst "verschluckt" auf dauer ist das sehr nervig.

danke für deinen tipp, werde es ausprobieren, und wenn es trotzdem nicht klappt (externe soundkarte + anderer soundchip)?

 

Danke und ebenso einen guten rutsch...:)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...