w.sennecke 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Hallo, habe eine bescheidene Frage. Wie ist es möglich unter Exchange 2003 ein Pop3 Konto zu erstellen ohne ein Domänenkonto + Exchange Postfach erstellen zu müssen? Wir haben einige Linux User die Email verwenden wollen. Dafür möchte ich aber nicht unbedingt ein Domänenkonto erstellen. Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. MfG William Sennecke
Sims 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Nur mit AD soweit ich weiß. :/
weg5st0 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Richtig. Eine Mailbox gibt es nur mit einem AD User. Irgendwie auch logisch - zum abholen muss man sich ja anmelden und anhand dieser Anmelde Informationen wird die Richtige Mailbox bereitgestellt.
w.sennecke 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Also muss ich mit dem AD-User gleichzeigtig auch ein Exchange Konto erstellen?
w.sennecke 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Danke für die schnellen Antworten.
weg5st0 10 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Du musst im Exchangekonto den POP3 Dienst zulassen , und wenn noch nicht geschehen den POP3 Server am Exchange aktivieren. Zum Login folgende Syntax verwenden: Username: <nt-domäne>\<nt-account>\<exchange-alias>Kennwort: Windows NT Kennwort s.a. MSXFAQ.DE - POP3 und IMAP4 Clients
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden