bslux 10 Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Hallo und guten Tag, nachdem ich DFÜ-Probleme mir Win2K pro hatte dachte ich so bei mir, probiers doch mal mit XP. Doch weit gefehlt. Wenn ich meinen IE6 starte wählt der sich über die ihm 'befohlene' Verbindungsart, in diesem Fall eine Wählverbindung über DSL ins Internet ein. Nach 10 Minuten ohne Traffic wird dann die Verbindung, wie eingestellt, getrennt. Hier ergibt sich nun folgender Unterschied zwischen 2000 und XP: W2k vergisst einfach die Standardverbindung (habe ich schon mal gepostet), XP nicht. In beiden Fällen ist der IE6 jedoch nicht in der Lage, sich erneut einzuwählen. Nun bekomme ich allmählich Zweifel, ob ich vielleicht zu doof dafür bin... Ich kann es aber nach wie vor auch nicht glauben, dass ich der Einzige bin, bei dem dieses Problem auftritt. Über jegliche Vorschläge oder Ideen zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar! Berni
Gatekeeper 10 Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Hallöchen, "Wenn ich meinen IE6 starte wählt der sich über die ihm 'befohlene' Verbindungsart, in diesem Fall eine Wählverbindung über DSL ins Internet ein." Wie mir scheint, hast du ein ganz anderes Problem. Wie schaffst du es, eine Wählverbindung mit DSL aufzubauen? DSL nutzt doch gar keine Wählleitung Gehst du nun über ein normales DSL Modem oder über einen Router rein? Hast du eine Flat und wie sieht deine DFÜ Verbindung denn aus ? Greetz, Gatekeeper
bslux 10 Geschrieben 13. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Wenn ich mir einen entsprechenden Treiber, in diesem Fall den RASPPOE von Herrn Schlabbach installiere, kann ich sehr wohl eine Wählverbindung einrichten. Es wird zwar keine richtige Telefonnummer angewählt (die Einwahlrufnummer wird ignoriert) aber ich kann mich mit meiner Provider-Kennung anmelden. Dazu verbinde ich eine Netzwerkarte mit dem DSL Modem und ab geht die Post. Übrigens: Ich habe vor über einem Jahr bei meiner Schwester einen DSL Zugang über DSL Modem eingerichtet und die hat bis heute nicht ein einziges Mal dieses Problem gehabt...
bslux 10 Geschrieben 13. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Nachtrag: Bei Freunden in Toronto/Kanada habe ich das genauso eingerichtet und dort gibt es seit über einem Jahr auch keine Probleme.
Gatekeeper 10 Geschrieben 14. Juli 2003 Melden Geschrieben 14. Juli 2003 Hallo, du kannst dann immer noch keine Wählverbindung herstellen, weil DSL nunmal nicht auf der Tonwahlfrequenz fuinktioniert, spielt aber hier wohl auch keine Rolle, oder ? Über welchen Provider gehst du denn in das Internet? Wenn du volle Auslastung auf der Bandbreite hast, bricht er dann auch ab ? Greetz, Nicki
fbsend 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 Ist ja schon etwas älter deine Anfrage, aber es scheint noch keiner eine Lösung gefunden zu haben? Oder doch? Dann hätte ich die auch gerne. Microsoft sagt dazu, daß Sie daran arbeiten und derweil soll man folgenden Wordaround benutzen: Klicken Sie auf Start, und klicken Sie auf Ausführen. Geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge inetwiz ein, und klicken Sie auf OK. Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um den Assistenten für neue Verbindungen zu verwenden. Methode 1 Starten Sie in der Systemsteuerung das Programm "Netzwerkverbindungen". Klicken Sie unter Netzwerkaufgaben auf Neue Verbindung erstellen. Methode 2 Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf "Internetoptionen". Klicken Sie auf der Registerkarte Verbindungen auf Setup. Grüzi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden