Jump to content

NTBackup Zeitstempel im dateinamen möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte per NTBackup tägliche komplettsicherungen des Servers (Windows 2003) machen.

Mit dem Taskplaner funktioniert das schon recht gut, nur kann mann dort nur einen Dateinamen angeben, d.h. das das backup des vortages immer überschrieben wird.

Eben das möchte ich vermeiden.

Super wäre wenn mann ntbackup so einrichten könnte das es backups die älter als x tage sind löscht. Und neue backups im dateinamen mit datum/zeit anlegt, z.b. "Serverbackup-151206-1230.bkf"

 

Für einen tipp wäre ich dankbar.

 

mfg

Geschrieben

Hi,

ntbackup hat den Parameter /f

also etwa so:

 

for /f "tokens=1,2,3 delims=. " %%i in ('echo %DATE%') do set date=%%k-%%j-%%i

for /f "tokens=1,2,3 delims=:, " %%l in ('echo %TIME%') do SET time=%%l%%m%%n

ntbackup backup ..... /f %computername%-%Date%_%Time% ....

 

schau dir die Onlinehilfe im ntbackup an. Da sind alle Parameter aufgeführt

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...