inot 10 Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo an alle, ich habe folgendes problem: alte festplatte (w2kprof) wollte nicht mehr - auf neue platte gespiegelt neue platte eingebaut - system läuft klasse jetzt wahrscheinlich der deppenfehler!: alte platte in einem wechselrahmen eingebaut und in den rechner gesteckt alles läuft prima - bis auf das problem, dass w2k als systemroot die "ALTE" platte verwendet. nehm ich die raus startet der rechner bis zur anmeldung, um dann dort -wie in einer endlosschleife - hängen zubleiben alte platte wieder rein - alles klasse hangle ich mich durch die systemsteuerung-systemeigenschaften-erweitert-umgebungsvariablen, erscheint als wert der variable temp bzw. tmp H: - das ist die alte platte bei den systemvariablen comspec path etc. ebenfalls. weis bitte jemand, wo ich diese falschen pfade auf einmal und dauerhaft ändern kann? Oder genügt es, die richtigen von Hand einzugeben (also statt %systemroot% c:\winnt) und die alten - mit der falschen platte - zu löschen?? Vielleicht kann ja jemand schnell helfen Gruß und schon vielen Dank Toni
Kolath 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 also systemvariablen stellst du unter Eigenschaften von Arbeitsplatz -> erweitert -> umgebungsvariablen ein aber wenn du die platte schon gespiegelt hast... warum betreibst du die dann nicht an dem controller, wie die alte? dann würden sich deine probleme doch erledigen, oder?
inot 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 an Kolath danke, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten dinge gruß toni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden