frogger 10 Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Moin! Wenn ich auf meinem PC eTrust Antivirus V8 als Administrator installiere, bekomme ich problemlos meine Signaturupdates übermittelt. Da ich selbst jedoch für gewöhnlich als Hauptbenutzer arbeite , hat es sich als störend erwiesen, dass das Signaturupdate mit Hauptbenutzerrechten nicht durchgeführt wird und eTrust einen Fehler beim Signaturupdate mitteilt. hat jemand einen Tip wie man eTrust Antivirus hier auf die Sprünge helfen kann? WinXP SP 2, akt patchlevel eTrust Antivirus V8, akt. Updates als Administrator einwandfrei eTrust Antivirus V8, akt. Updates als Hauptbenutzer -Fehler Linksys WAG200G Router- Sollte aber egal sein, da es sich offenkundig um ein Rechteproblem handelt. Vielen Dank für eure tips. frogger
Shandurai 10 Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Die ITM oder einfach eine stand-alone Clientversion? Laufen die Dienste? Unter welchen Credentials? Grüße, Andre
frogger 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Moin! Ist eine Standalone Clientversion. CA startet als Systemdienst, es ändert sich aber auch nichts, wenn man den Dienst als Administrator sich anmelden läßt. Gruß, frogger
Shandurai 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 gib mal mehr berechtigungen auf das programmverzeichnis, notfalls kannst später wieder die vererbung übernehmen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden