Jump to content

Exchange 2003 muss an Domains bei versch. Providern versenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

leider habe ich trotz intensivstem Suchen noch keine qualifizierte Antwort auf obiges Problem gefunden.

 

Folgende Ausgangssituation:

2 bisher alleinstehende Firmen werden von einer Holding aufgekauft.

Wir implementieren dort momentan an einem Standort W2k3 Server + Terminalserver + Exchange Server, die später von beiden Firmen genutzt werden sollen.

Beide Firmen nutzen momentan POP3 Postfächer bei unterschiedlichen Providern.

Ja ich weiß POP3+ Exchange macht keinen Sinn --> ....statische IP, MX-Eintrag, fertig.

Das Problem ist, dass eine der beiden Firmen international tätig ist und wir keine Chance haben, die POP3 Mailboxen zu eliminieren, da diese von höherer Stelle aus verwaltet werden.

 

Nun zur Frage:

Da ich 2 Maildomains bei unterschiedlichen Providern habe, muss ich mich jeweils auch unterschiedlich authentifizieren.

Das Idee einfach 2 Smarthosts anzulegen ist schon fast zu einfach..., oder?

Wie kann mein Exchange ausgehend beide Domains bedienen?

 

 

Vielen Dank für Eure Geistesblitze !!

 

Gruß

MadMax

Geschrieben

Kommt drauf an was Du genau meinst.;)

 

Sollen Emails an die Domain @domain1.tld ueber einen Smarthost smarthost1.provider1.tld und Emails an die Domain @domain2.tld ueber einen anderen Smarthost smarthost2.provider2.tld geleitet werden?

 

Ja -> Konfiguriere im Exchange System Manager einen SMTP-Connector fuer @domain1.tld und einen weiteren SMTP-Connector fuer @domain2.tld.

Geschrieben

Anschliessend musst du noch die User auf die entsprechenden Connectoren berechtigen bzw. verweigern. (Nachrichten annehmen von...)

Das musst du tun, damit auch user1@domain1 über den richtigen smarthost sendet.

 

Für die Liste kannst Du u.U. auch Verteilerlisten anlegen. Das geht aber evt. auf die Performance beim versenden.

 

Damit das dann auch geht, musst du noch das hier tun:

XCON: Connector Delivery Restrictions May Not Work Correctly

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...