Jump to content

Vpn-SX541-Arbeitsgruppen...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ok jetzt ist alles ok problem war firewall:) aber noch ein problem ist es normal das wen der client was downloaden wil das es so langsam ist? und warum kann ich den client nicht lokal bei lan-gamen nicht sehen?

Geschrieben

Guten Morgen!

Also der TO sagte, dass er diese Seite benutzt hat

WinTotal - Artikel - VPN mit Windows XP

Also hier steht wirklich alles erklärt

zitat

Am besten sind beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe. Der entfernte Rechner taucht meist nicht direkt in der Netzwerkumgebung auf, da die dafür notwendigen Broadcast-Daten nicht über VPN übertragen werden. Man kann den entfernten Rechner aber dennoch mit UNC-Pfadangaben über die Adresszeile im Arbeitsplatz ....

auch zu firewall

zitat

Probleme durch Firewall oder Router

Eine (Software-)Firewall bzw. ein Router stellt oft ein Problem bei gescheiterten VPN-Verbindungen dar. Damit die Verbindung reibungslos klappt, muss die (Software-)Firewall bzw. der Router in der Lage sein, VPN-Verbindungen zu den Clients und dem Server zuzulassen. Die Clients sind kein Problem. Spezielle Freigaben sind hier im Regelfall nicht erforderlich. Microsoft beschreibt im KB-Artikel 314076, welche Ports geöffnet werden müssen:

 

Für PPTP reicht auf der Serverseite der Port 1723 TCP, d.h. dass dieser Port an den VPN-Server durchgereicht werden muss.

 

Dennoch klappt nicht mit allen Routern die Verbindungsaufnahme. Damit der VPN-Server hinter dem Router erreichbar ist, muss der Router für eintreffende PPTP-Verbindungen diese ins lokale Netz weiterleiten (Port Forwarding) bzw. die Firewall diese durchlassen. PPTP verwendet jedoch nicht TCP/UDP sondern GRE (Generic Routing Encapsulation) als Transportprotokoll (Protokollnummer 47). Dies können nicht alle Router an einen VPN-Server weiterleiten. Viele Hersteller meinen mit VPN-Fähigkeit lediglich, dass der Router mit einem VPN-Server verbinden kann, nicht aber vor einem VPN-Server funktioniert.

also ich würde dem TO vorschlagen nächstes mal besser zu lesen, dann sind hier auch 4-seitige Threads unnötig....:nene:

nimm es nicht persönlich@svedi aber das macht wirklich nur arbeit-helfen wollen wir alle gern aber bitte erst einmal den eigenen kopf anstrengen;)

sorry

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...