Jump to content

Exchange Email weiterleiten wenn Benutzer nicht existiert...


psytekk
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Da unsere Benutzer "vorübergehen" noch mit THunderbird arbeiten und nicht mit Outlook habe ich bei allen Benutzern die Emailadressen abgeändert (da die Mails an den Provider gesendet werden sollen.)

 

Das problem ist jetzt das wenn man per SMTP eine Mail über den Exchange Server senden will (natürlich nur an Interne extern funktioniert :) ) kommt die FM: 550.1.1. User Unkown....logisch :) hab ich ja auch verstellt :)

 

Gibt es beim Exchange eine Möglichkeit das wenn der benutzer nicht existiert die Email weitergeleitet wird an den SMTP Connector ?

 

Konf:

2003 SBS

Exchange 2003 SP2

Benutzer EMail username1@domain.com

Exchange ist verantwortlich für Inetdomain.com und Localdomain.local

 

P.s. zuerst hatte ich es so Konfiguriert das der Exchange verantworlich ist für Inetdomain.com_local.... leider werden dan gewisse Mails mit dem return-path Inetdomain.com.local versendet... was natürlich zu komplikationen führt..

Geschrieben

Hi,

 

in den Eigenschaften des virt. SMTP Servers gibts auf dem Tab-Reiter "Messages" das Feld "Forward all mail with unresolved recipients to host:".

 

Die Exchange Online Hilfe sagt dazu:

 

Use this text box to type the fully qualified domain name (FQDN) of an alternate Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) server, if you want to forward undeliverable messages to that server for possible delivery. If the message is still undeliverable, the alternate SMTP server will issue an NDR. Some administrators use this feature if they have an additional SMTP server in their organization, which controls a different set of users than the virtual server. Leave this text box blank if you do not want to enable this option.

 

Caution Do not specify this virtual server's FQDN when also using this option on the alternate SMTP server. If you do, messages will be sent back and forth between the servers indefinitely. This condition will cause substantial degradation on both servers, and increased network traffic.

 

Das könnte Dir weiterhelfen.

 

Siehe aber auch folgenden Link:

You Had Me At EHLO... : Configuring SMTP Domains for Inbound and Relay

 

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...