theDice 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Hallo. Folgende Sachlage: Ein WinXP Pro SP2 Rechner in einer W2k3 Domäne hat die Aufgabe eine Anwendung auszuführen welche der Zeiterfassung der Produktionsmitarbeiter dient. Die Anwendung liegt auf einen Server und eine Anbindung für das entsprechende Laufwerk um die Verkünpfung herzustellen liegt vor. Der Benutzer zeit ist Mitglied der Grupper users Mit den Terminals wird ziemlicher Mist getrieben und ich möchte die Funktionen sehr stark einschränken. Wie gehe ich da am besten vor? Ziel: Der Benutzer zeit soll können -anmelden -ein bestimmtes Netzlaufwerk haben -eine Anwendung ausführen können, welche im Autostart steht Der Benutzer zeit soll nicht können -abmelden/ausschalten/neustarten -Internet Explorer ausführen -andere Anwendungen starten
IThome 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Schau Dir mal den Kiosk-Modus von Microsoft an ... Microsoft Shared Computer Toolkit for Windows XP
theDice 10 Geschrieben 29. November 2006 Autor Melden Geschrieben 29. November 2006 Das habe ich schon zuhause ausprobiert und im Grunde ist es genau das was ich brauche. Der betreffende PC ist jedoch in einer Domäne und da weiss ich echt nicht wie ich das anstellen soll.
IThome 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Es gibt Richtlinien-Vorlagen, die man importieren kann. Im Manual ist das auch beschrieben ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden