Shedao 10 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Hi, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema der Email Push Funktionen für den Exchange Server, oder besser gesagt, versuche ich das zumindest. Bisher leider recht erfolglos. Ich suche eigentlich nur Informationen, wie das in der Theorie funktionieren kann, in Verbindung mit einem Smartphone beispielsweise. Es wäre super, wenn mir da jemand hier weitere Informationen geben kann, oder sagen könnte, wo ich zu dem Thema etwas finden kann. Viele Grüße Shedao
fury 10 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 MSXFAQ.DE - Exchange ActiveSync Server
Shedao 10 Geschrieben 28. November 2006 Autor Melden Geschrieben 28. November 2006 Okay, das hilft mir zumindest schonmal bedingt weiter. Gibt es vielleicht auch irgendwo noch Erklärungen, die etwas mehr für den absoluten Exchange Laien geeignet sind?
fury 10 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 k. wo hängts denn? habe bei mir eine lösung mit dem nokia e70 realisiert. man muss aber bei der konfiguration aufpassen, da active sync ohne frontend backend konstellation nur!!! http!!! kann. grüße
Shedao 10 Geschrieben 28. November 2006 Autor Melden Geschrieben 28. November 2006 Na ja, ich muss das ganze jemandem erklären, der davon null Ahnung hat und eher aus dem Backoffice kommt ;) Also ich habe das in der Theorie so verstanden, dass die mails ganz normal auf dem Exchange-Server inden Mailboxen landen. Diese können dann wahlweise für die Push Fnuktion konfiguriert werden. das Smartphone hat eine Berbindung, dauerhaft oder in verschiedenen Intervallen zum Server, gibt es neue Mails werden diese dann auf das Smartphone "gepushed". Wenn das soweit richtig ist, müsste ich nur noch wissen, was es dann für Authentifizierungsmaßnahmen gibt zwischen Smartphone und Server, geht das nur über Zertifikate? Und funktioniert das ganze nur mit Smartphones, die Windows Mobile 5 haben, oder funktioniert das ganze auch mit welchen, die das Symbian OS haben?
fury 10 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 active sync greift im hintergrund über die massync.dll auf owa zu. d.h. man arbeitet sozusagen wie bei einer webmail konstellation. alles serverseitig. wegen der authentifizierung: bei einem exchange server, der postfachserver ist, geht als zugriffsprotokoll nur http (backend). wie wir wissen ist natürlcih http unsicher, da passwörter und test ausgelesen werden können. bei einen zusätzlichen exchange server ohne postfächer als frontend geht https bis zum frontend und der baut dann http verbindung auf zum backend und ruft die mails ab. gruß
Shedao 10 Geschrieben 28. November 2006 Autor Melden Geschrieben 28. November 2006 Hmm, okay, aber das ganze funktioniert dann nur mit Windows Mobile oder? Wie gesagt, bei mir stellt sich nun die Frage, wie das ganze läuft, wenn man ein SP mit Symbian OS hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden