fisch-li 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, an einem Win2k3 Server sind normale Benutzer lokal eingerichtet. Sie können das System auch runterfahren (von Konsole aus). Wie kann ich das unterbinden, wenn ich (Admin) Remote am System angemeldet bin? Danke!
sysiphos 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, das kannst du machen in dem du unter Start -> Ausführen gpedit.msc eingibst, jetzt navigierst du zu Computerkonfiguration-> Windows Einstellungen-> Sicherheitseinstellungen-> Lokale Richtlinien-> Zuweisen von Benutzerechten und nun ein Doppelklick auf Herunterfahren des Systems und nimmst die Benutzer und sonst wem raus. Gruß
fisch-li 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 ja so ist schon klar. nur wie geht das am besten per batch file beim anmelden. und beim abmelden wieder automatisch zurücksetzen?
IThome 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Es ist vielleicht gut zu wissen, warum sich User an einem Server anmelden. Eventuell lässt sich sowas mit Gruppenzugehörigkeiten und Anpassen von Benutzerrechten wie "Lokale Anmeldung zulassen" ... erreichen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden