Jump to content

Exchange und hängende eMails


anybody
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board!

 

 

Ich bin mir sicher, dass ich sowas schonmal gelesen habe. Leider finde ich grad nichts dazu:

 

 

Wir haben einen SBS 2003 der seine eMails direkt zustellt. Dieser hängt hinter einem Cisco Router. SMTP ausgehend ist natürlich offen etc.

Exchange ist auf SP2, als Virenkiller haben wir den Trend Micro drauf und davon nur das Scanmail. Hier zu finden unter "Summary" ist lediglich:

 

Virus pattern 3.943.00 3.943.00 No need to update at 21.11.2006 13:00:01

Additional threat pattern 0.431.00 0.431.00 No need to update at 21.11.2006 13:00:01

Scan engine 8.310.1002 8.310.1002 No need to update at 21.11.2006 13:29:51

Spam pattern 14826.002 14826.002 No need to update at 21.11.2006 13:00:01

Spam engine 3.6.1039 3.6.1039 No need to update at 21.11.2006 13:00:01

 

 

Problem äußert sich wie folgt:

- User schickt eMail an externe Domäne

- Es kommt nicht an

- Es gibt keiinen NDR oder ähnliches

- Kommt sporadisch bei div. Domänen vor

- Insgesammt passiert dies ev. zu 5%

- In der Warteschlange ist nichts

 

- Wenn ich den Exchange-Verwaltungs-Dienst neustarte passiert folgendes:

Neustart verläuft problemlos

E-Mails tauchen plötzlich auf dh. in den Userpostfächern knallen auf einen schlag die NDR rein.

 

Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.

 

Betreff: WG: Bestellung

Gesendet: 17.11.2006 08:09

 

Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:

 

Josef am 21.11.2006 13:38

Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

<server.de #4.4.7>

 

josef@josef.de am 21.11.2006 13:38

Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

<server.de #4.4.7>

 

 

danke

Geschrieben

Das Problem kommt mir bekannt vor. Wir haben auch nach einem Neustart die Mails zugestellt bekommen. Das lag in unserem Fall am Virenscanner. Erst nachdem wir den Ordner "C:\...Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\Queue" bzw. schon ab dem Überordner "C:\...\Exchsrvr\" den Scanvorgang abgestellt haben, hat es geklappt. Bei dir ist es scheinbar aber der Fall, dass ausgehende Mails durch den Virenscanner aufgehalten werden und dann nach Neustart die im Exchange gesetzte Zeit der Übermittlungsversuche überschreiten. Schau dir mal den Virencanner genauestens an. Ob der nicht zu eifrig ist. Vielleicht mal den Scan bei Raussenden abstellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...