5232joe 10 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo MCSEboard Gemeinde, Wenn ich bei uns den BackupExec Remote Agent lokal installiere, sehe ich von BackupExec Vers. 10.1 Rev.5629 den SQL Server nicht. Fileordnerstruktur kann ich Sichern. PS.: Remote Agent kann ich nicht über BackupExec verteilen, da ich keine Rechte habe. Es gibt zwei Backupkonten. Wenn der Hauptadmin den BackupExec Remote Agent lokal installiert, dieser sieht dann den SQL Server zum Sichern. Wo ist da der Hacken. DANKE Gruß Hannes
TheDonMiguel 11 Geschrieben 2. Dezember 2006 Melden Geschrieben 2. Dezember 2006 Was ist der Unterschied zwischen den beiden Konten? Verfügen beide über Rechte auf dem remote System und SQL? Gruss, TDM
5232joe 10 Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 1. SQL Server seh ich jetzt. Fehler lag daran das man unter Benutzerdefinierte Auswahlen die Server mit der IP und nicht mit dem DNS Namen hinzufügen darf. 2. Konton: Es gibt in den Sicherungsauswahllisten 2 Backupjobs eine System Sicherung und eine Daten Sicherung und auf die letztere haben nur wird die Rechte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden