SvenHe 10 Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Hiho, bitte nicht hauen, bin kein DNS-Experte. Daher meine auch vielleicht ****es (überflüssiges) Anliegen: Wir haben auf einem Rechner in der Domäne ein DMS installiert. Diese Web-Application (@ Apache Tomcat) soll von jedem Rechner in der Domäne aufrufbar sein. Dies funktioniert mit Angabe der IP in der Browser-Adresszeile auch wunderbar (http:\\192.168.10.10:9180). Nur mag sich nicht jeder die Zahlenkolonne merken und der Zielrechner ändert sich auchnoch unter Umständen. Daher ist mein Plan, die URL zu verkürzen/vereinfachen. Statt der IP soll der Benutzer nurnoch "dms" oder "intern" als URL eingeben und zum entsprechenden Rechner weitergeleitet werden. Unter DNS (WinServer 2003) habe ich schon einen entsprechenden Forwarding-DNS-Alias eingerichtet (CNAME). Allerdings muss man stets die Domäne und den Port mitangeben, ohne funktioniert es nicht (http:\\dms.domainenname.local:9180). Soweit schon ganz gut, allerdings würd ich IP und Port auch gerne einsparen wollen (http:\\dms). Ich kann mir vorstellen, das ich den Port noch in den Tomcat-Setting konfigurieren muss. Aber das wars dann auch mit meinem Latein. Any hints? Danke. mfg Sven
weg5st0 10 Geschrieben 17. November 2006 Melden Geschrieben 17. November 2006 Den Rest hinter dem Hostnamen kannst du dir sparen wenn an den Clients das richtige Suffix/ Such-Suffix angegeben ist. Den Port: Das ist in der Tat Sache des Apache...
SvenHe 10 Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 hi, danke für die Antwort. Meinst du damit die DNS-Settings in den TCP/IP-Einstellungen am Client? Gibts da keine Alternative, die ohne Eingriff bei den Clients auskommt?
weg5st0 10 Geschrieben 18. November 2006 Melden Geschrieben 18. November 2006 Ja genau das meine ich. Du kannst den Eintrag via DHCP verteilen, oder über eine Gruppenrichtlinie verteilen: Computerkonfig - Adminvorlagen - system - DNSClient. Das Suffix sollte aber beim Domänenbeitritt geändert worden sein.
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 18. November 2006 Melden Geschrieben 18. November 2006 Hallo Sven ich nehme an, Ihr wollt mit dem Browser auf due Adresse http:\\dms zugreifen. Der Browser geht bei der Angabe von http immer vom Port 80 aus (wie bei ftp auf Port 21, usw.) Entweder Ihr gebt immer den abweichenden Port mit an, oder Du wechselst beim Apache auf Port 80...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden