Jump to content

Problem mit Routing & Ras Dienst W2k SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Haben neu einen Windows 2000 SBS als DC mit Exchange aufgesetzt. Soweit hat alles geklappt. Wollte soeben VPN einrichten, doch den Routing & Ras Dienst will der Server einfach nicht starten. Folgende Meldung steht in der Ereignisanzeige:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: RemoteAccess

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 20103

Datum: 15.11.2006

Zeit: 13:08:46

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: KH-SERVER

Beschreibung:

C:\WINNT\System32\iprtrmgr.dll kann nicht geladen werden.

Daten:

0000: 02 00 00 00 ....

 

und:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Service Control Manager

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 7024

Datum: 15.11.2006

Zeit: 13:08:48

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: KH-SERVER

Beschreibung:

Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2.

 

Die iprtrmgr.dll ist allerdings vorhanden. Auch die Registryeinträge zu dieser Datei stimmen. Servicepackmäßig ist alles auf dem Neusten Stand. TCP/IP kann ich nicht entfernen und neu installieren, dass lässt der Server nicht zu.

 

Wer hat hier eine Idee für mich? Bin für jede Antwort dankbar!

Geschrieben

Danke für den Link. Die Geschichte schaut aber schon so aus, dass man sich hier alles zerstören kann. Das mit TCP/IP Neuinstallation war ja auch nur eine Überlegung von mir. Würde ich aber jetzt nur zum äußersten Notfall anwenden. Hat hier nicht jemand erst einmal eine einfachere und sicherere Lösung? Wäre super.:)

Geschrieben

Das ist aber eigentlich kein grosser Akt, TCP/IP zu entfernen und neu zu installieren. Das habe ich auch schon mehrfach problemlos durchgeführt. Allerdings habe ich nicht nach dem Motto "no risk, no fun" gearbeitet und habe sicherheitshalber eine Datensicherung vorher angefertigt (obwohl ich sie nie brauchte) ...

Auch bei Eventid findet man nur die Lösung entweder RRAS neu zu konfigurieren oder eben den Stack zu resetten ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...