xxxomxxx 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 hi wir haben den POP3 Connector auf dem SBS2003 im Einsatz. Wir haben für alle Adressen mit der Endung .ch eine mit .de Nun habe ich im Exchange bei den profilen der Mailadressen alle Adressen eingetragen also auch die .de smpt zusätzlich zur standard .ch adresse. Aber: die Mails kommen nicht an. ich leite momentan zur Kontrolle alle Emails an eine separate Adresse, wo alle Mails ankommen .ch und .de aber im exchange verteilt er die .de mails nicht an die korrekten Empfänger, ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wo er sie hinverfrachtet, denn im Administrator Eingang sind sie nicht, und dort sollten unverteilte Mails eigentlich ankommen... danke für Tipps Cobra
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 HI. Hast du auch bei beiden Domänen in den Empfängerrichtlinien eingetragen, dass der Exchange dafür zuständig ist ? LG Günther
xxxomxxx 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 danke...so sollte es gehen...aber ist es nicht heikel die Default Policy zu ergänzen?
weg5st0 10 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Du kannst das in der Defaultpolicy machen oder eine neue anlegen. Heikel ist gar nichts oder beides, wie mans nimmt. Achte halt darauf, dass die Hauptadresse richtig markiert ist.
xxxomxxx 10 Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 hat funktioniert. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden