atomi 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hallo zusammen, welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es, wenn man den DC und Exchange auf einem Server installiert? Wie sieht das Lizenztechnisch aus, wenn ich angenommen 10 Clients und drei Server(DC, Exchange und Fileserver) in drei VMWARE-Images laufen lasse? Danke fürEure Hilfe Atomi
GuentherH 61 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hi. Sagen wir es so, Exchange auf einem DC wird von MS nicht unbedingt empfohlen. Z.B. wird ein Downgrade zu einem Memberserver mit installierten Exchange von MS nicht supportet. Schau mal die Beiträge dieser Woche durch, da ist die Frage schon einmal aufgetaucht. Ansonsten die gravierndsten Nachteile: - Exchange Admin kann sich lokal auf einem DC anmelden und damit im AD selbst Rechte vergeben (Rechtevergabe) - kein Cluster möglich - global catalog geht bei Defekt verloren - langsamer Shutdown, da lsass.exe vor dem Exchange beendet wird, und Exchange dann wartet (Shotdown Script) - falls /3G Switch gesetzt ist kann es vorkommen, das sich der Exchange den gesamten Speicher holt Wie sieht das Lizenztechnisch aus, wenn ich angenommen 10 Clients und drei Server(DC, Exchange und Fileserver) in drei VMWARE-Images laufen lasse? Was willst du dazu wissen ? LG Günther
atomi 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 Danke für die schnelle Antwort, wegen den Lizenzen wollte ich nur wissen wie viele CALS ich benötige. Ich spare mir doch eigentlich 10 CALS und eine Serverlizenz, wenn ich den Exchange auf dem DC installiere oder? Ist es richtig, wenn ich annehme, dass ich pro Server eine Serverlizenz brauche und für jeden Client eine CAL pro Server? Gruß Atomi
GuentherH 61 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hi. Prinzipiell brauchst du pro pro Server 1 Windows Server Lizenz, für den Exchange Server natürlich die Exchange Server Lizenz Zusätzlich für jeden Client 1 x Server CAL + 1 Exchange CAL Aber schau einfach einmal ins Lizenzforum, da wurde dein Frage sicherlich schon oft und ausführliche behandelt. Wobei zu bedenken ist, wenn du nur 10 User hast, ob da nicht ein SBS 2003 sinnvoller ist. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden