Jump to content

Exchange neu in die Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe in einem Netz zwei DC´s, der eine läuft unter W2k3 und

der andere unter W2k mit zusätzlich Exchange 2k.

Der Exchange Server ist jedoch auch ein DC und dies möchte ich

nun ändern, da das AD nicht mehr ordentlich repliziert ist.

Die Tombstone Zeit ist schon überschritten.

 

Ich habe den Exchange Server auf dem anderen DC manuell entfernt (NTDSUTIL),

auf dem Exchange selber das AD komplett entfernt.

Nach Neustart beider Server und rejoinen in die Domäne kann ich auf dem

Exchange nicht mehr zugreifen.

 

Ich würde vom gefühl her das Setup mit domainprep nochmal ausführen.

Was meint ihr?

 

Ein Image vonn beiden Servern habe ich im Vorfeld erstellt... :)

 

Gruß

ViPeR

Geschrieben

Exchange braucht zwingend ein Active dirctory!

Du wirst mit viel Glück nach einer Neuinstallation von Exchange (Domainprep wir wohl nicht reichen . nen Versuch ists aber Wert) Die Datenbanken mounten können.

 

Besser wäre gewesen, die Replikationsprobleme zu bekämpfen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...