Jump to content

NLB mit TS und mehrere Sessions?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte hier zwei Windows Server 2003 als Terminal Server mit NLB aufsetzen. Das ist auch kein Problem.

 

Nur sollen meine User zwei Sessions eröffnen können, also nur 2, nicht mehr.

 

Ist das ganze mit dem Session Directory Service "kompatibel", sprich kann dieser Service auch mehrer Sessions verwalten?

 

Auf den TS läuft momentan nur die ERP-Software, in weiterer Folge sollen sie aber auch für andere Spezialanwendungen genutzt werden.

 

Hat irgendjemand Erfahrungen mit solch einer Umgebung? Danke schon mal im Voraus!

Geschrieben

Hallo detzi,

 

was meinst Du mit 2 Sessions? Sollen die User 2 Remotedesktopsessions öffnen können, oder sollen die sich von 2 verschiedenen Rechnern gleichzeitig verbinden können. Kannst Du dies bitte etwas genauer erläutern?

 

Gruß

 

Notesuser3

Geschrieben

Also ich habe mir eben nochmal alle TS-Einstellungen angesehen, aber so wie ich es sehe geht es nicht. Du kannst zwar den TS auf eine Sitzung pro User beschränken, aber nicht nach oben beschränken. Es soll aber ein Skript vom MS geben, mit dem man Skriptgesteuert die Verbindung herstellen kann. Das Skript fragt dann die Anzahl der Sessions ab die bereits geöffnet sind und hierüber soll eine Einschränkung möglich sein. Allerdings musst Du hierzu mal in der TechNet suchen.

 

Gruß

 

Notesuser3

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...