Jump to content

AD Exchange 2003 Problem + SYSVOL FRS Member


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wir haben zwei DC (Windows 2003 Server) und einen Exchange Server (2003) als Member Server.

 

Obwohl DC1 alle Masterrollen hällt, hängt sich der Exchange Server auf, sobald DC2 (=Backup DC) down ist. DC1 wurde einmal zu einem Memberserver demoted, dann jedoch wieder zurück zum Master DC konfiguriert. Alle Rollen wurden dabei ordnungsgemäß übertragen.

 

Nun scheint das Active Directory nicht mehr ordnungsgemäß zu funktionieren, wenn DC2 down ist. Exchange Server macht Probleme und wir haben seit dieser Zeit viel kleinere Probleme mit dem AD, die wir früher nicht hatten und die ich leider nicht beim Namen nennen kann. Für den Exchange ist der Konfigurationsserver der DC2, was wir nicht wollen. In der Liste der Konfigurationsserver sowie der DCs und DNS sind aber beide Server eingetragen. Er findet aber immer nur DC2.

 

dcdiag auf DC1: keine Fehler

dcdiag auf DC2: Beim Test: VerifyReferences: Check that there is not more than one SYSVOL FRS Member Object for this DC, and if so clean up the older duplicates.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Fehlermeldung etwas mit oben genannten Problem zu tun hat.

 

Hat jemand eine Idee? Es ist einfach zum verzweifeln!

Besten Dank und viele Grüße,

 

Mario.

Link zu diesem Kommentar

ja, das hab ich mir auch schon gedacht. alle masterrollen wieder dc2 geben, dann dc2 demoten, dass alle masterrollen ordnungsgemäß dem dc1 übergeben werden und dann dc2 wieder promoten als backup-dc.

 

aber das scheint mir schon als eine sehr einschneidige sache und ich wollte das vorher nochmal kurz mit euch experten gegenchecken. :-)

 

ich vermute einen falschen oder fehlenden eintrag in der exchange registery oder so.

Link zu diesem Kommentar

Das Übertragen der FSMO Rollen würde ich erstmal lassen.

 

Der GC hat mit den FSMO Rollen nichts zu tun. Check mal in den NTDS Settings für den DC1 (in AD sites and Services), ob der DC1 als Global Catalog Server konfiguriert ist.

 

Ansonsten check doch bitte mal auf dem Exchange Server, welchen DC er erreichen will: Eigenschaften des Ex.-Servers, Tab "Directory Access". Insbesondere, ist wichtig, welchen DC er für den Global Catalog anspricht.

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

Danke für deine Rückmeldung!

 

Ja, es sind beide DCs in den NTFRS Settings Globale Katalogserver (Hakerl ist gesetzt).

In den Eigenschaften des Exchange Servers habe ich schon mal DC 1 als GC manuell hinzugefügt. Wenn ich allerdings das Hakerl "automatisch suchen" wieder anhake, findet er nach Klick auf "Übernehmen" nur wieder DC2 und löscht DC1 aus der Liste.

 

Es scheint, als sei DC1 kein GC, obwohl die NTFRS Settings gesetzt sind.

Kann man die Gültigkeit des GCs überprüfen bzw. dessen Replikation?

Link zu diesem Kommentar

dcdiag u. netdiag ergaben brachten keine fehler. replmon auf beiden DCs ebenfalls nicht.

 

Mir ist aber aufgefallen, dass im Exchange Sytem Manager generell automatisch nur DC2 gefunden wird. DC1 kann zwar hinzugefügt werden, wird dann aber - wenn DC2 mal nicht zur Verfügung steht - vom Exchange Server nicht gefunden.

 

Wie gibts sowas?

Link zu diesem Kommentar

So, hab ich eingeschaltet. Mal sehen, was so daherkommt.

 

Im Eventlog hab ich folgende Fehlermeldung:

 

Quelle: MSExchangeDSAccess

Kategorie: Konfiguration

Ereignis-kennung: 2090

Beschreibung:

Prozess EXMGMT.EXE (PID=3872). Der in der Registrierung (bit-database.boss.local) festgelegte Konfigurationsdomänencontroller ist nicht erreichbar. DSAccess wählt den Konfigurationsdomänencontroller aus der Liste der verfügbaren Domänencontroller aus.

 

Bei EventID find ich nichts entsprechendes, siehe hier .

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank, Christoph!

 

- auf exchange-server: dcdiag /DC1 läuft ohne probleme durch, wie bei dcdiag /DC2

- DNS-Records sollten passen: die _gc einträge sind für beide server vorhanden.

 

aber in den eventlogs habe ich eine interessanten Hinweismeldung gefunden:

 

Prozess IISIPM673EF966-33BE-4E71-804E-01AFABB838FC -AP "EXCHANGEAPPLICATIONPOOL (PID=5968). DSAccess hat folgende Server mit folgenden Eigenschaften gefunden:

(Servername | Rollen | Erreichbarkeit | Synchronisiert | GK-fähig | PDC | SACL-Recht | Benötigte Daten | Netlogon | Betriebsystemversion)

In Standort:

DC2.domain.local CDG 7 7 1 0 1 1 7 1

DC1.domain.local CDG 7 7 1 0 0 1 7 1

Außerhalb von Standort:

 

Lt dieser Meldung ist DC1 nicht GK-fähig. Wie kann das sein?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...