weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Poste mal die 3 die accepted werden. Wenn der Relaycheck fehlschlägt, wirst du nicht von der Liste gelöscht.
Christoph82 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Relay test 7 >>> RSET <<< 250 2.0.0 Resetting >>> MAIL FROM: <rlychk@xx.xxx.xx.xxx> <<< 250 2.1.0 rlychk@xx.xxx.xx.xxx....Sender OK >>> RCPT TO: <"rlytest@rep.rbl.jp"> <<< 250 2.1.5 "rlytest@rep.rbl.jp"@meinedomäne.com relay accepted!! Relay test 8 >>> RSET <<< 250 2.0.0 Resetting >>> MAIL FROM: <rlychk@xx.xxx.xx.xxx> <<< 250 2.1.0 rlychk@myIP....Sender OK >>> RCPT TO: <"rlytest%rep.rbl.jp"> <<< 250 2.1.5 "rlytest%rep.rbl.jp"@meinedomäne.com relay accepted!! Relay test 14 >>> RSET <<< 250 2.0.0 Resetting >>> MAIL FROM: <rlychk@xx.xxx.xx.xxx> <<< 250 2.1.0 rlychk@xx.xxx.xx.xxx....Sender OK >>> RCPT TO: <rep.rbl.jp!rlytest> <<< 250 2.1.5 rep.rbl.jp!rlytest@meindomäne.com relay accepted!! Habe anstatt der IP die xx.xxx.xx.xxx und statt der domäne, meinedomäne.com verwendet.
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Ich bin mir nicht ganz sicher, manchmal antwortet Exchange zu spät mit der Relay denied. Teste das mal am besten selbst. telnet deinmailserver 25 Dann diese Zeilen nacheinander eingeben (das xxxxxx durch die öffentliche IP deines Servers ersetzen) HELO ME MAIL FROM: <rlychk@xx.xxx.xx.xxx> RCPT TO: <"rlytest@rep.rbl.jp"> DATA Subject:Test Test . Den Output postest du dann...
GuentherH 61 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hi. Richtig, gibt dazu aber eine KB - Verhalten der SMTP-Weiterleitung in Windows 2000, Windows XP und Exchange Server LG Günther
Christoph82 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Habe nun das relay aufgeschaltet nun laufen die RBL Tests alle durch und auch der 2 Posts über mir geschireben wurde gequeued. Nun hab ich eine Frage: Was bringt mir das? Jeder kann nun Mails über meinen Server relayen? Das will ich doch nicht. Hatte zuvor eine Relay Restriction drinnen, das nur @meinedomäne.com, und mein Adress Range relayen können. mfg
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 MISSVERSTÄNDNIS! Die Nachrichten müssen ALLE Abgewiesen werden! Mach die Änderungen schnellstens wieder rückgängig! Der Server darf kein Relay sein!
Christoph82 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Oha, hab ich was falsch verstanden und bin etwas durch den wind gewesen :) Habe nun alle Relay abgeschalten. Relay test result All tests performed, no relays accepted. Habe das nun über Relay Restrictions, und Authentication gemacht, sit doch wohl in Ordnung oder? Sprich Access Control hab ich eingetragen und bei relay Restriction: meinedomäne.com Passt das so? Ich kann heute fast ned mehr denken :(
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Naja, Authetifizierung zu verlangen ist auch nicht wirklich richtig. Mails an deine Domain sollen ja noch ankommen ohne Authentifizierung. Da ich jetzt nicht genau weiß was du eingerichtet hast, teste jetzt (da alle Tests abgewiesen werden) ob überhaupt noch mails reinkommen.
Christoph82 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Mit Authent. kommt nix rein, auch keine mails ^^ Aber sobald ich die Auth rausnehme, kommen die relays von der vorderen seite wieder durch. Sprich diese 3. Wie kann ich die noch weg bringen?
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Keine Panik, Ich habe ja schon gesagt, daß EXchange manchmal zu spät über Relay informiert. Du könntest jetzt mal auf der Firewall und dem Server in den Protokollen prüfen, ob das Mailaufkommen an sich normalisiert ist. Wenn dem der Fall ist, kannst du dich dran machen von den Listen runterzufliegen.
Christoph82 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 SO ich hab den Übeltäter. war ein Worm_Strat.DR Ist nun behoben, da das Log der Firewall mir den PC zeigte. ICH bedanke mich bei allen recht herzlich für die Hilfe :)
GuentherH 61 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hi. Sprich diese 3. Wie kann ich die noch weg bringen? Lies dir einfach den von mir geposteten Link durch, dann weißt du warum diese 3 Tests fehlschlagen. war ein Worm_Strat.DR Und wieder ein Bestätigung dafür, dass es auf einer Firewall auch Ausgangsregeln geben muss ! LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden