kurt 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 ich habe folgendes Problem : ich habe eine Billion bipac-7500G , Software Version 5.07 english ich habe zwei öffentliche IP Adressen, die eine wird automatisch dem router zugeteilt, die zweite adresse habe ich einem Windows 2003 Server zugeteilt ! was muss ich am router für einstellungen machen , damit ich den Server, der die zweite öffentliche adresse hat, (internetadresse , nicht in meinem internen LAN) übers internet ansprechen kann. wehre super wenn sie mir da jemand helfen könnte. besten dank schon mal
overlord 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo kurt, du musst in deinem router die ports der gewünschten dienste die du nutzen willst freigeben bzw. weiterleiten (port forwarding / NAT). für welche zwecke willst du den w2k3 denn einsetzen? PS: vielleicht noch was hilfreiches für dich: Service overview and network port requirements for the Windows Server system
kurt 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 wie gesagt ich habe zwei öffentliche ip adressen, die freigegebenen port werden auf die erste ip adresse umgeleitet die der router vom provider automatisch zugeteilt bekommt, ich möchte aber den server über die zweite öffentliche ip adresse ansprechen
overlord 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 also der router sollte die 2. öffentliche ip auf die interne ip des servers natten.
overlord 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 kann das der billion?...macht wahrscheinlich nur ein port forwarding auf ne int. IP?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden