Jump to content

NAT - Adressübersetzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Es geht um einen VPN Tunnel Gateway zu Gateway. Da in beiden Firmen die internen Adressen gleich sind muß NAT her. Soweit hab ich´s kapiert.

Aber... der Zulieferer schreibt:

1. Zum Netzwerk des Kunden wird ein Tunnel aufgebaut. Die Adressen werden auf Kundenseite wie folgt übersetzt:

Server/Clients:

NAT-LAN: 10.15.16.0

reales LAN: 172.18.1.0

Submasken: 255.255.255.0

Linie:

NAT-LAN: 10.18.85.0

reales LAN: 172.18.101.0

Submasken: 255.255.255.0

 

2. LAN Zulieferer

Die IP-Adressen werden mit NAT übersetzt und kommen beim Kunden als 192.168.216.0/21 an. Der Kunde richtet eine Route zu diesem Netzwerk ein.

 

Wenn ein 192.xx Bereich ankommt, warum soll ich dann auf 10.xx umsetzen? Nach meinem Verständnis müßte ich doch auf den 192.xx übersetzen.

Nun, ich bin kein "Studierter" :-).

Aber vieleicht kann mir das mal einer erklären?

 

Gruß und Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...