Jump to content

Portweiterleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

Ich habe hier einen SBS2003 mit dem ich mal die Sharepointservices austesten möchte. Das ganz funktioniert auch ganz doll, nur eine Sache bekomme ich nicht hin.

 

Ich möchte ein, zwei Webseiten (eigen) anlegen, sagen wir mal Kunde 1,2,3 und jede dieser Seiten Sharepoint aktivieren.

 

Ich weise den Seiten einen eindeutigen Hostheader zu und vergebe einen SSL Port.

 

Jetzt möchte ich das der Kunde nicht per "https://kunde1.firma.de:50001" auf seine Sharepoint Seite kommt, sondern er soll eingeben "http://kunde1.firma.de"

 

Hier soll jetzt ein redirect auf HTTPS und Port 50001 stattfinden.

 

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ?

 

danke fürs lesen, der Path

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Ziel von Hostheadern ist es mehrere Domains mit einer einzigen IP-Adresse auf einem Port zu betreiben. Wenn du also Hostheader für jede Domain hast, kannst du alle Domains auf dem gleichen Port betreiben, Port 80 als Standard für http oder Port 443 als Standard für https. Ggf. sollte http deaktiviert werden, wenn nur https-Zugriff erlaubt sein soll.

 

Zugriff dann also z. B. über

https://kunde1.firma.de

https://kunde2.firma.de

https://kunde3.firma.de

etc.

 

Entscheidend ist natürlich das die Subdomains über Nameserver von außen zu erreichen sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...