Jump to content

Datei verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, wie auch immer ... Du kannst eine Gruppenrichtlinie in der Domain Controllers OU erstellen, die über der Default Domain Controllers Policy liegt. In dieser Richtlinie stellst Du in der Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Gruppenrichtlinien den Loopbackverarbeitungsmodus auf Ersetzen. In der OU der User konfigurierst Du in dem GPO Dein Anmeldescript in der Benutzerkonfiguration . Dann sollte dieses Script nur laufen, wenn sie sich an der Workstation anmelden, aber nicht, wenn sie sich am Terminaldienst anmelden.

Zum Sicherheitsniveau sag´ich jetzt mal nichts ... ;)

Geschrieben

Zum Sicherheitsniveau sag´ich jetzt mal nichts ... ;)

 

ich stell mich jetzt mal nicht dumm ;-)

 

aber warum? der user kann nichts machen, er kann nur auf abmelden und sein programm klicken. mehr berechtigung hat er nicht. was ist daran unsicher?

Geschrieben

Achso, es wird ihm ein Programm zugewiesen via AD-Benutzerkonto z.B. ? Ich dachte, er meldet sich an und darf machen ... Naja, kommt ja drauf an, was für ein Programm das ist, er befindet sich auf dem Domänencontroller ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...