Jump to content

Automatische VPN Einwahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte, dass meine VPN Verbindung zum Server immer automatisch gewählt wird, sobald der Rechner gestartet wird. Auch wenn kein Benutzer angemeldet ist, soll die Verbindung bestehen.

 

VPN Server : Win 2003 Server

Client : XP oder 2003 Server

 

Hab schon versucht ob es per "Geplante Tasks" geht. Aber da nimmt er ja nur Programme. Lässt sich das irgendwie anders realisieren? Ohne zusätzliche Hardware!!

 

Danke

Geschrieben

Moin Velius,

 

das bedeutet doch, dass der User immer via RAS authentifiziert ist und der wählt doch erst, wenn der User sich anmeldet (also nicht, wenn der Loginscreen (Drücken Sie STRG-ALT-ENTF) zu sehen ist) ?!

 

Gruss

 

Sven

Geschrieben

Also ich versteh's so:

 

Beim Anmelden wird zuerst die Dial-up verbindung aufgebaut, welche natürlich auch eine VPN Verbindung sein kann, und da stehen ja je nach Typ auch schon Credentials drin, und erst dann erfolgt die eigentliche Windows Anmeldung. Darum steht auch im Artikel...

 

NOTE: After you add this value, the Log on using dial-up connection option will be permanently selected. If the remote network is not available to authenticate your logon, then you will not be able to logon to the computer until one of the following conditions is met:

• The remote network becomes available.

• You use the Emergency Repair Disk (ERD).

• You use another computer to edit the registry remotely and change the RasForce value from 1 to 0, which turns off the Log on using dial-up connection option.

 

...was in meinen Augen perfekt Sinn macht, denn sonst, mit (Windows) cached credentials, würde die Anmeldung trotzdem von statten gehen. Da es sich hier ja aber zwangsläufig um ein geschützes Netz handelt, wie etwas ein WLAN, wäre dieser Vorgang ziemlich sinnlos, denn was will der user mit cached credentials aber keinem Zugriff auf irgendwelche Resourcen...?

Geschrieben

Naja zum Beispiel der Rechner soll ohne Anmeldung erreichbar sein (aus welchem Grund auch immer). Rasforce setzt automatisch den Haken "Über DFÜ-Netzwerk verbinden". Die Verbindung steht dann zwar nach dem Anmelden, aber nicht davor. Meldet der User sich wieder ab, ist die Verbindung wieder getrennt (obwohl man das auch verhindern kann How to Keep RAS Connections Active After Logging Off)

Vielleicht wäre es hilfreich zu wissen, warum denn die Verbindung schon vor der Anmeldung aktiv sein soll ...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So verbinde ich mich vor dem anmelden mit VPN:

schreibt eine *.cmd datei mit folgendem inhalt "rasphone -d VPN_Verbindung"

für "VPN_Verbindung" setzt ihr den Namen eurer VPN-Verbindung.

 

Jetzt öffnet ihr unter "Ausführen" "gpedit.msc" dort geht ihr unter

"Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Scripts -> Starten" und tragt dort

das *.cmd script ein.

 

Jetzt noch Regedit

HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

KeepRasConnections REG_SZ Range: 1

Damit die VPN-Verbindung auch beim abmelden erhalten bleibt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...