Jump to content

Problem mit LDAP-Adressbuch bei Windows 2003 Server R2 Standard Edition


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Ich bin neuhier in dem Forum. Also entschuldigt falls irgendwann einmal diese Frage gestellt worden sein sollte.

 

Hier bei uns im Büro wollen wir die Möglichkeit nutzen ein zentrales Adressbuch auf unserem Server aufzubauen.

 

Dazu mal ein paar Angaben.

 

EMail-Client: Mozilla Thunderbird

Server: Windows 2003 Server R2 Standard Edition (ActiveDirectory wird genutzt)

 

Nun habe ich eine Seite gefunden die mir daseigentlich recht genau erklärt wie es gehen sollte... Es funktioniert aber nicht. Ich wei nicht ob der keine Verbindung aufbaut oder nur keine Daten vom Server zum Client geschickt werden. Wie auch immer meine Aufgabe ist es hier das zu lösen und ich weiß nicht wie.

 

Weiß hier vielleicht einer was ich tun muß?

 

Hier mal der Link zu der Anleitung die ich fand:

Setting Up Active Directory LDAP As Address Book

 

EDIT:

Habs jetzt auch mal mit dieser Anleitung probiert. Aber das funktioniert auch nicht.

OpenLDAP Anleitung

 

Hier habe ich das Problem dass sich dieser OpenLDAP-Dienst nicht starten läßt. Ne wirkliche Fehlermeldung kommt aber nicht.

Link zu diesem Kommentar

ALso ich verbinde derzeit nr über den LDAP-Browser. Das mit Thunderbid mach ich wenn das erstmal funktioniert.

 

Host: Die IP-Adresse meines Servers

Port: 389

Base DN: DC=GPZ,DC=de

Die Kontakte? Wie in der unteren Anleitung beschrieben. In user.ldif. Aber wie gesagt der Fehler liegt darin dass der OpenLDAP-Dienst nicht gestartet wird. Ich versuchs die gnaze Zeit manuell, aber er sagt mir nur dass er den Dienst nicht starten kann...

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem AD hat ich auch schon probiert (siehe ersten Link in meinem ersten Post) aber da konnte ich von einem anderen Rechner auch nicht darauf zugreifen...

 

Muss ich am AD irgendwas konfigurieren dass ich das als LDAP-Adressbuch nutzen kann oder auf was spezielles achten?

 

Achso folgendes habe ich jetzt im Thunderbird eingestellt:

 

Hostname: IP des Servers

Basis-DN: OU=Contacts,DC=GPZ,DC=de

Port-Nummer: 389

Bind-DN: MeinBenutzername@GPZ.de

 

Die Kontakte befinden sich alle in der OU "Contacts". Aber es kommt einfach nix beim Client an. Keine Fehlermeldung, keine Kontaktliste, keine Passwortabfrage....

 

Gibts denn im gesamten Internet mal keine gescheite Anleitung...? Ist ja echt zum Ko****

 

 

Nachtrag: MIt dem LDAP-Browser kann ich inzwischen auf das Adressbh zugreifen. Nur imme rnoch nicht mit Thunderbird.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...