Adamski 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hi, wir setzen bei uns einen Wk3 Server ein, auf dem DNS läuft ein. Das dynamische DNS ist eingeschaltet und unsichere DNS Einträge werden zugelassen. Das funktioniert alles auch super, solange die Geräte Windows 2000 oder XP Kisten sind. Sobald ich Drucker und Linux Geräte auflösen möchte, funktioniert dies nur über WINS. Sie wollen sich einfach nicht dynamisch eintragen oder ihren Einträg anpassen. Habe schon alles mögliche ausprobiert, sogar den DNS Server in einer Testumgebung eingerichtet. Das Phänomen war jedoch das selbe. Hatte jemand schonmal das selbe Problem?
weg5st0 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Du hast zwei Optionen. 1. Die Clients unterstützen das (Drucker tun das imho nicht) 2. Du lässt den DHCP Server diese arbeit tun (die Einträge beim DNS erstellen).
Adamski 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Wie heisst die Option? Ich bin der Meinung, dass dies eingestellt ist. Schaue aber morgen nach.
woiza 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 verteilst du denn an besagte Geräte die Adressen über DHCP? Dann wäre das Option 81...
Adamski 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Habe nochmal nachgeschaut also DNS updates sind eingeschaltet (siehe Bild) Habe nochmal im Logfile vom DHCP geschaut und dort kein Event mit der Nummer 30 oder 31 gefunden (Kein DNS Update oder Error) Wird die Option 81 nicht von Clients (ab w2k) gesendet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden