RedJ@ck 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Moin, habe da ein Problem mit einem MX Record der sich folgender maßen zeigt : /dc=local/dc=Server01/cn=Configuration/cn=Services/cn=Microsoft Exchange/cn=Server01/cn=Administrative Groups/cn=Erste administrative Gruppe/cn=Servers/cn=MailServer253/cn=InformationStore/cn=Erste Speichergruppe/cn=Postfachspeicher (MailServer253)</ so, nun zu meinem Problem : Ich habe einen SBS aufgesetzt und betreibe darüber auch den Mailverkehr. Dieser Server ist aber der MailServer250. Wie kann ich den alten MX-Record auf den neuen Server verbiegen, bzw. den alten MX-Eintrag löschen. Der alte Mailserver ist nicht mehr vorhanden. Geht das mit Boardmitteln ?
Velius 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hi Ein MX Record bringt man aber mit DNS in Zusammenhang, und hat mit AD direkt nichts zu tun. Wo siehst du diesen Eintrag /dc=local/dc=Server01/cn=Configuration/cn=Services/cn=Microsoft Exchange/cn=Server01/cn=Administrative Groups/cn=Erste administrative Gruppe/cn=Servers/cn=MailServer253/cn=InformationStore/cn=Erste Speichergruppe/cn=Postfachspeicher (MailServer253)</ ...,bzw. was ist dein eigentliches Problem? Gruss Velius
RedJ@ck 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 im AD sehe ich diesen Eintrag, der auf den alten Server verweist, nicht. Nur im SBS in der Administrativen Speichergruppe. Wenn ich dort die Mailboxen verschieben will, bekomme ich eine Fehlermeldung, die besagt, das der alte Server dazu online sein muss um diese Aufgabe durzuführen. Also will ich diesen MX-Record komplett löschen. Geht aber auch nicht. Im System Manager habe ich versucht, den Eintrag im Empfängeraktualisierungsdienst und dann in den Eigenschaften der Enterprise Config auf den neuen Server umzusetzen. Bekomme aber die Fehlermeldung: Fehler bei diesem Vorgang ID-Nr 80004005 Exchange System Manager wenn ich den Windows-Domänen-Controller ändern will. Der DC ist aber auch ein anderer, nicht der Server253 sondern Server01. Ich verstehe auch nicht, wie diese Einträge, die ja auch nicht richtig sind in den SBS reinkommen. Müssen wohl Dateileichen sein. Und die machen jetzt Probleme. Wie kann ich diese Einträge bereinigen, ohne die Domäne abreißen zu müssen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden