ufu 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich habe nun hier im board schon ettliche Beitraege bzgl des Themas durchgelesen, komme aber nicht in die naehe meines Problems: Ich habe hier : 2 x DC 1 x Fileserver 1 x Applikationserver und 1 x Backupserver mit direkt angeschlossenem LTO HP Ultrium 960. (und noch ne menge anderer Server auf denen unter anderem auch SQL laeuft. Die muss ich erstmal aussen vor lassen). Mir steht fuer ein Backup leider nur NTBackup zur verfuegung...tja..und da begannen sie, meine Probleme. Ich wollte jeden Tag ein Inkrementel - Backup und am ende der Woche ein Fullback. Ich habe an KEINEM der Server ein Diskettenlaufwerk! GIbt es hier einen weg, das ich alle Server auf das Band sichern Kann ? oder muss ich die Maschinen einfach auf n Netzlaufwerk backupen und DANN aufs Band ?? Je laenger ich drueber nachdenk desto weniger faellt mir dazu ein !? Danke schonmal fuer jegliche hilfe ! Gruesse ufu
ChristianHemker 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, NTBACKUP kann auch Daten in Netzlaufwerken sichern. Du könntest also von deinem Backupserver aus die Freigaben der Server (inklusive C$, D$ etc.) sichern. Was nicht geht ist der Systemstatus. Dieser kann nicht remote gesichert werden. Du müsstest also auf allen Maschinen das NTBACKUP lokal ausführen und dabei den Systemstatus auf ein Netzlaufwerk auf dem Backupserver sichern. Dort sicherst du dann die Systemstati der Server auf Band.
ufu 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hi Christian, Ja, das war jetzt so mein naechster Gedanke. Ich werde mal beginnen, die jobs zu basteln ! Danke fuer deine Antwort ! Viele Gruesse ufu Hallo, NTBACKUP kann auch Daten in Netzlaufwerken sichern. Du könntest also von deinem Backupserver aus die Freigaben der Server (inklusive C$, D$ etc.) sichern. Was nicht geht ist der Systemstatus. Dieser kann nicht remote gesichert werden. Du müsstest also auf allen Maschinen das NTBACKUP lokal ausführen und dabei den Systemstatus auf ein Netzlaufwerk auf dem Backupserver sichern. Dort sicherst du dann die Systemstati der Server auf Band.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden