firefighter 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, folgendes Problemchen bzw. folgendes geht erstmal: - Mails abrufen - ok - Mails an erstellte Benutzer versenden - ok - Mails an externe Server versenden - ok jetzt das Problem: Ich benötige eine Möglichkeit bei manchen internen Usern die E-Mail an den Smarthost zu senden und nicht an den Exchange. Normalerweile behält Exchange alle E-Mails die an meinedomain.de gehen intern und schickt diese nicht über den smarthost. Wir haben aber Nutzer, die über längere Zeit nicht im LAN sind und Ihre E-Mails direkt vom smarthost abholen sollen. Wie kann ich dies einstellen? thx :)
GuentherH 61 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hi. Es ist möglich und wurde im Forum bereits mehrmals besprochen. Variante A: Im Exchange Systemmanager - Protokolle -> SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP -> Eigenschaften und dann bei bei "Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfänger ...." den gewünschten SMTP Host eintragen. Variante B: Über die Empfängerrichtlinien -> siehe dazu MS Knowledge Base Article - 321721 (Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000). LG Günther
firefighter 10 Geschrieben 23. November 2004 Autor Melden Geschrieben 23. November 2004 Beides funktioniert wunderbar, wenn keine Benutzerkonten existieren, aber wie kann ich dies lösen, wenn die Nutzer bereits exisiteren? Gibt es eine Möglichkeit einfach im Benutzerkonto zu sagen: "Solltest Du eine Mail bekommen, so geht die über den Smarthost und nicht intern!"?
GuentherH 61 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hi. Ja das geht, aber nicht mit einem Postfach sonder mit den Kontakten. Sollte der Benutzer auch das Postfachfach benötigen, (Kontakte haben keine Postfach) dann kannst du vom PF an den Kontakt weiterleiten. Ausführlich dazu: sbspraxis.de - Kontakt erstellen sbspraxis.de - Permanente Weiterleitung Lg Günther
firefighter 10 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo, das ist leider auch nicht wirklich was ich suche... Das Problem ist doch das: Der Benutzer existiert einmal inkl. Postfach. Man kann keinen Kontakt erstellen, der auf eine bereits existierende E-Mail Adresse verweisst, weshalb die Weiterleitung auch nicht funktioniert (kein Kontakt verfügbar). Ich möchte einfach von UserXYZ das Postfach deaktivieren, damit an ihn gerichtete Mails innerhalb der Domain über den Smarthost gesendet werden. Wenn ich das ganze Konto deaktivere erhält der Nutzer aber weiterhin die E-Mails lokal. Was ich auch mal versucht habe: In den Eigenschaften des Benutzers unter "E-Mail-Adressen" dielokale E-Mail-Adresse zur Hauptadresse zu ändern und die alte @domain.de Hauptadresse zu löschen (zusätzlich die Sychronisation deaktiviert). Wenn ich im Anschluss per OWA eine E-Mail an UserXYZ@domain.de schicke wird sie über den Smarthost versendet. Sende ich aber über mein OL2003 dann geht die Mail wieder direkt in das Postfach :suspect: Es muss doch möglich sein selektiv zu sagen, welche E-Mail eben nicht direkt ins Postfach geschickt werden soll. Bei unbekannten E-Mail-Adressen ist das ja alles kein Problem, aber bei bereits in Postfächern verbundenen..........
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden