Jump to content

Bluescreen bei aktiviertem W-Lan


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend Leute!

 

Ich habe ja irgendwo in einem früheren Thread geschrieben, dass mein System:

 

Celeron 1000 Mhz

640 RAM

Windows XP Professional

 

W-Lan Karte: Netgear WG311T <---- glaube ich.... wenn das sehr relevant ist, gucke ich nochmal nach und ergänze es. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher.... *g*

 

Zicken macht bei aktiviertem W-Lan.

 

Das Problem ist, dass der Rechner sobald das W-Lan aktiviert worden ist einen Bluescreen auswirft und zwar immer denselben:

0X0000007F (0X00000008,0X80042000,0X00000000,0X00000000)

 

 

Ich hab schon Arbeitsspeicher getauscht und Festplatte total formatiert, auch andere PCI-Slots getestet, aber alles hat nichts gebracht.

 

Ich habe sogar die W-Lan Karte umgetauscht.

 

Im Internet habe ich auch nach diesem Fehler recherchiert, jedoch haben mir die Suchresultate nicht wirklich weitergeholfen, geschweige denn das was Microsoft zu diesem Fehler schreibt. Die schreiben da irgendwas, dass der Fehler auftreten kann, wenn man irgendwas von Symantec drauf hat.... Aber das habe ich ja nicht.

 

Ahja und es ist auch ganz egal, wie stark das W-Lan Signal empfangen wird, ob sehr gut oder sehr niedrig. Immer der Bluescreen.

 

Ich bin mittlerweile wirklich mit meinem Wissen am Ende. Ich habe alles versucht, was in meiner Macht steht :D

 

 

 

Wenn einer von euch mir da weiterhelfen könnte, dann wäre ich wirklich dankbar!!

 

 

Schonmal danke und schönen Abend noch

 

 

Virenvernichter

Geschrieben

Okay kann ich wohl testen....

Aber bisher hatte ich noch keine Probleme mit SP1...

Auf meinem anderen Sytem:

Pentium 4 1850 Mhz

1024 DDR 400 RAM

 

läuft es astrein.

 

Und der Celeron läuft wie gesagt auch astrein, außer man aktiviert W-Lan.... :-/

 

 

Aber trotzdem danke schonma für den Tipp

Geschrieben

Hallo!

 

Also ich habe gestern einfach mal wie aus heiterem Himmel die Sygate Firewall deinstalliert und siehe da:

 

Bis jetzt keine Bluescreens mehr!!

 

Jetzt wird der Rechner dann zwar nur noch durch die Router-Interne Firewall geschützt, aber ich denke das reicht schon aus^^

 

Mir ist es zwar neu, dass Sygate auch Bluescreens verursachen kann, weil ich mit Sygate eigentlich noch nie Probleme hatte....

 

Aber hauptsache ist, dass es jetzt geht

 

 

Schönen Sonntag noch

 

 

Virenvernichter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...