Jump to content

Probleme mit Linuxpartitionen und Laufwerksbuchstaben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Auf Festplatte 1 (1. IDE, Master) ist Linux installiert, mit mehreren Partitionen, sowie (erst auf der neuen Festplatte) eine Fat-Partition genannt MP3s.

Auf Festplatte 2 (1.IDE, Slave) sind Win98 und XP installiert, jeweils mit eigener primärer Partition.

 

Am Anfang habe ich immer von Festplatte 1 gebootet, mit Linux-Bootloader. Da hat mir mein Win98 ein Laufwerk D angezeigt, das man aber nicht öffnen konnte. Ich vermute das sollte "die Festplatte 1" sein, auf der nur "unlesbare" Partitionen waren.

 

Dann ist die Festplatte 1 kaputtgegangen, und wurde ersetzt. Darauf befindet sich jetzt wieder Linux sowie die obengenannte MP3-Partition.

Während die Festplatte kaputt war, habe ich per BIOS von der zweiten PLatte gebootet (boot device hd1), und dann alles starten können.

 

Das Problem ist jetzt, wenn ich von der ersten Platte starte, ich allerhand unbekannte Partitionen bekomme, und sich dadurch die ganzen Laufwerksbuchstaben verschieben. Obwohl die CD-Laufwerke feste Buchstaben hatten.

Dadurch funktionieren auch einige Programme nicht mehr, die auf die CD-Laufwerke zugreifen bzw. von dort gestartet werden wollen (Spiele!).

Weiss jemand, wie ich die unbekannten Laufwerke wieder "wegkriege"?

 

Danke, Saber

Geschrieben

Hi!

 

Du könntest Dein Problem mit einem zusätzlichen Bootmanager lösen (wie Vamos z.B.). Dadurch das er im MBR installiert wird, wird er den anderen Bootmanagern "vorgeschaltet".

Hier kannst Du dann komplette Partitionen vor Betriebssystemen verstecken (eben auch die Laufwerke, die Du nicht möchtest).

 

Gruß

flexxxen

 

edit:

http://www.vamos.de/german/

Geschrieben

Hallo,

 

danke für den Tipp. Aber das könnte ich mit meinem Linux-Bootmanager auch, leider ist das ganze recht unkomfortabel, da ich ja bei allen anderen Bootvorgängen die Partitionen wieder sichtbar machen müsste.

Darum war ich eigentlich auf der Suche nach einer Lösung in Windows 98.

 

Trotzdem vielmals danke,

 

Saber

Geschrieben
Original geschrieben von Saber_Rider

...leider ist das ganze recht unkomfortabel, da ich ja bei allen anderen Bootvorgängen die Partitionen wieder sichtbar machen müsste...

 

..eben das ist bei Vamos nicht so. Du kannst sagen, dass die Partition, auf welcher Dein 98 liegt, die anderen Partitionen welche Du nicht haben möchtest, nicht sieht.

Für alle anderen Bootvorgänge bleiben die Partitionen sichtbar!

 

Gruß

flexxxen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...