Jump to content

Ultraschall

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ultraschall

  1. Hallo Laitz!

     

    kann ich ein POP3 Account via Script anlegen? (OL 2003) Das Exchange MAPI Profil kann ich wunderbar mit dem Script von Frank Carius anlegen :D

     

    MSXFAQ.DE - MAPIProfil

     

    Eine Tolle Sache, denn bei uns sind die Profile lokal auf jedem Rechner gespeichert und dank des Scripts (Logon) kann mann trotzdem an jedem Rechner seine Mails lesen :D

     

    Wollte eigentlich selbst das Script schreiben, aber wieso die Arbeit doppelt machen.

     

    Greetz...

  2. Ich kenne das Problem. Hatte es vor 8 Wochen an meinem Rechner auch. Bei mir war es die HDD. Check doch die HDD mit HDTune oder dem Herstellertool ob die Performance und die S.M.A.R.T Werte I.O. sind. Das sind in der Regel die Ersten Anzeichen, dass die HDD sich bald verabschiedet.

     

    Zusätzlich habe ich im Prozessexplorer beobachtet, dass die Interrupts die CPU zu 80% ausgelastet hatten.

     

    Mit Filemon kannst du auch checken was im Hintergrund passiert, aber vorher dein AntiVirus Prog schliessen.

  3. Genau das wollte ich vermeiden, da ich ein fertiges Image schon erstellt habe. Ich habe versucht de Treiber auf einen USB-Stick zu packen und dann zu laden, hat auch funktioniert aber weiter beim Setup wollte Windows Diskette im Laufwerk A:\ haben :confused: sch... Windows! Werde ein nLite Image erstellen und die ganzen Programme neu installieren *grrrrrrrrr*

     

    Hi,

     

    erstell Dir doch einfach eine angepasste XP Setup CD mit NLite - nLite - Deployment Tool for Unattended Windows

  4. Kaspersky ist meiner Meinung nach zu ressourcen hungrig. Aber bietet die beste Scanengine. Viele hersteller wie GData und Co. nutzen die Kaspersky Engine mit eigener Oberfläche. Habe auch schon sehr oft den Fall gehabt, dass Norton 2006 mit allen Updates installiert war und keinen Virus fand, nach der Installtion von Kaspersky sofort zwei Trojaner gefunden :D

     

    Ich nutze kaspersky seit der Ver. 4.5 und bin absolut zufrieden.

  5. Mit dem Download habe ich nicht nur dich gemeint. Ich bin der Meinung mann darf die DVD zum Download anbieten, solange man den nicht den Inhalt in irgendeiner Form verändert.

     

    @ultraschall

     

    Der Einwurf von Lian ist berechtigt

     

    Denn ersten gibt es Boardregeln. Zweitens gibte es regeln von M$ wie bzw. was man als MCSE/A darf und was nicht (Thema Urheberschutz)

    Drittens hab ich Kosten und gesundheit (gallopierende Fettleibigkeit)dafür gegeben den MCSE zu erreichen und ich diesen durch irgendwelche Vertöße wieder loswerden möchte ich nicht forcieren

     

    Deshalb Sorry, gibt es von mir nur den Verweis auf die offizielle Seite

  6. Das weiss ich natürlich. Ich möchte nur wissen, ob es in der EULA ausdrücklich verboten wird.

     

    Jap, wollte über eBay Office 2003 OEMs einkaufen. Wenn ich dann Office installieren und aktivieren kann dann ist mir der Rest egal.

     

     

    Hallo Ultraschall,

     

    wo willst du denn mit der Diskussion wieder hin ? :suspect:

     

    Diese ist auf jeder CD1 enthalten und stimmst dieser bei jeder Installation zu.

  7. Da kann doch ms reinschreiben was er will, laut Urteil vom BGH ist es ja erlaubt.

     

    Hat jemand die EULA einer Office 2003 Pro. Version?

     

    Du musst nachsehen was in dem EULA des Lizenz steht. Wenn es dort nicht ausdrücklich erlaubt ist die Lizenz von dem Rechner zu trennen, ist es verboten.
  8. In unserem Schrank haben wir 19-24 Grad Celsius. Raumtemperatur ist auf 16 Grad eingestellt.

     

    Der Serverschrank hat an der Decke einen Lüfter...

     

    Da solltes du vielleicht einen zweiten einbauen! Der haupgrund für defekte Hardware ist oft schlechte Kühlung!

     

    SNMP Thermometer: Poseidon model 1140 SNMP thermometer - RS232 RS485 1Wire temperature and humidity sensor over XML, Modbus over TCP, SNMP Trap etc..

     

    Internet / LAN thermometer and digital input- SC9hwPos

  9. Da bist du richtig informiert. OEM Gibts nur mit Hardware zusammen.

     

    Ist richtig, aber wenn ich die Hardware mit OEM Office oder Windows gekauft habe aber lieber Linux und OpenOffice nutze, dann kann ich diese Lizenzen wie "normale" Lizenzen verkaufen. Es ist rechtsmäßig doch OK! Siehe die beiden Links.

     

    heise online - Microsoft muss im OEM-Streit Niederlage einstecken

     

    BGH, Urteil vom 06.07.2000, I ZR 244/97

×
×
  • Neu erstellen...