Jump to content

Laser5000

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Laser5000

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Aso... aber dann gehts glaub in die falsche Richtung? Oder könnten diese Einstellungen durch den SCCM Client verändert werden und vor allem auch noch die Auflösung so verfummelt das der Bildschirm nix mehr anzeigen kann. Viele PC funktionieren ohne Probleme... hängt also irgendwie von der Hardware ab. Aber ich würds halt gern rausbekommen, weil an eine automatische Installation ist bei 130PC's so nicht zu denken. Gruß mathias
  2. ? meinst du "Wallpaper"? Da ist "(Kein)" drin. in welche Richtung geht dein Gedanke? Hab auch mal testweise mit VNC auf den Client zugegriffen, in der Hoffnung ich seh mehr... aber war auch schwarz und vor allem war die Fenstergröße vom VNC sehr klein. Schätze eine Auflösung kleiner als 640x480.
  3. Hallo Torsten, ja... sorry hät ich dazu schreiben sollen. Derzeit mit folgenden Konfigurationen versucht: - frische Windows Installation ohne Servicepacks etc. - Win Installation inkl. SP2 - Win Installation inkl. SP3 - Win Instalaltion inkl. SP3 + alle Windows Updates - Treiber der Grafikkarte bei Auslieferung - Treiber der Grafikkarte aktuell von Homepage Gruß Mathias
  4. Hallo zusammen, ich hab ein ****es weil seltenes Problem bei der Installation des SCCM Clients! Die Installation läuft soweit eigentlich gut... auch im Protokoll steht nix auffälliges. Während der Installation blinkt mal kurz der Bildschirm 2mal aber ist wohl auch normal, denke das da gerade die Remote Tools installiert werden... danach kann der User auch ganz normal weiter arbeiten bis zum nächsten Neustart. Windows fährt hoch... aber sobald der Anmeldebildschirm kommen sollte bleibt der Bildschirm schwarz. Per Ping ist der PC erreichbar und ich kann auch Remote auf die Platte etc. Der PC fährt auch ganz normal runter wenn man den Powerknopf kurz drückt... Die einzige Lösung in soeinem Fall war bisher nur: Neustart im VGA Modus. SCCM Client deinstallieren. Grafikkarten löschen. Neustart Dachte zuerst es liegt an meinen Grafikkarten weil hauptsächlich PC's mit ATI und NVIDIA Grafikkarten betroffen waren... gab aber auch PC's wo das nicht zugetroffen hat. Inzwischen gehe ich eher vom Mainboard aus... die Probleme machten meistens Asus P5LD2... Jetzt wollt ich hier mal fragen ob ihr vielleicht sowas schonmal gesehen habt? Und ob jemand z.b. auf einem ASUS Board P5LD2 den SCCM Client ohne Probleme installieren konntet? Gruß Mathias
  5. Servus Marcel, ich hab das bei uns auch immer per Offline Sync. von Windows gemacht... gab zwar keine Fehlermeldungen wenn die User offline waren, aber hin und wieder kam es vor das die Sync. nicht mehr lief. Fehlermeldung: "Falscher Parameter" Problem war meistens das dies längere Zeit nicht lief bis die User das gemerkt hatten... Wir sind dann bei den meisten PC's auf MS Sync Toy umgestiegen... Freeware von MS. Das Teil eigenet sich bestimmt auch sehr gut für deine Batch Steuerung! Gruß Mathias
  6. Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit per Batch-Datei oder ähnliches Hardware (z.b. USB Stick) zu entfernen ohne sich ewig durch das Windows-Programm klicken zu müssen... is halt scho etwas lästig wenn ich jeden Tag das gleiche machen muss! Wäre spitze! Schönen Tag! Laser
×
×
  • Neu erstellen...