-
Gesamte Inhalte
452 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von michaelk1962
-
-
Hi Adamski,
Allerdings würde ich ihm im Produktivbereich nicht einsetzen, weil er sich noch in der Beta befindet.Ich warte dann noch bis der WUS aus dem Beta stadium heraus ist.
Hab doch Zeit genug :D
Hört sich aber schon ganz gut an.
Dank und Gruß
windoof1
-
Hi,
habe bei mir SUS am laufen mit 125 W2K Clients. Läuft alles ohne Probleme seit gut 1 Jahr.
hier gibts ne gute Site für eventuelle Hilfe und Fragen:
http://www.faqshop.com/sus/default.htm
mfg
windoof1
-
hi,
also jungs nichts für ungut aber ich muss da nix freigeben oder AD usw.
trotzdem Dankeschön für die sicher gut gemeinten Ratschläge.
letzendlich war es der däml.... NovellClient. Hab ihn nochmal drüber installiert und siehe da es funzt alles.
mfg
windoof1
-
Hi,
ich habe die logon.bat lokal auf dem pc zugewiesen mit gpedit.msc
nix mit Domäne uns AD usw.
mfg
windoof1
-
Hallo Leute,
habe hier eine nervendes Problem:
1 PC im peertopeer Netz bekommt eine logon.bat über gpedit zugeordnet. die logon.bat ist im Verzeichnis "C:\WINNT\system32\GroupPolicy\User\Scripts\Logon\".
Wenn sich der User jetzt einloggt wird die logon.bat gelöscht! Habe sie schon schreibgeschützt, nützt aber nichts, Datei wird gelöscht. Der User ist "Hauptbenutzer".
Hat einer ne Idee?
Danke
mfg
windoof1
-
Hi,
hier stehts:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318378&Product=ie600INT
hab nur 2 sec. gegoogelt
mfg
windoof1
-
hi,
kannst Du mal genau erklären welche Sicherheitswarnung du meinst?
Wann kommt die Warnung?
Wenn es das ist was ich vermute hilft dieser Key:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\ProtocolDefaults]
@=""
"file"=dword:00000001
mfg
windoof1
-
hi,
das ist der Key:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.bat]
@="batfile"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.bat\PersistentHandler]
@="{5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}"
mfg
windoof1
-
hi,
mit diesem Tool kannst du aus bat ne exe machen:
http://nlsn.free.fr/batch-down/Bat2Exe.ZIP
mfg
windoof1
-
ne ne
geht bei mir auch nicht.
aber schon seit gestern.
mfg
windoof1
-
Gib mir mal mailadresse, kann ich machen <g>
wenn du da noch was geändert haben mußt, weils für deine Zwecke ZU klein ist, sag Bescheid ;)
Mail-Adresse kommt per PN.
Vielen Dank bist ein Schatz :)
Schöne Grüße
windoof1
-
Hi!
Für welche Helpdeskanwendung hast Du Dich entschieden?
Marcel
Also die Software ist sehr unübersichtlich (wie du schon bemerkt hast) gefällt mir garnicht.
Ich such noch mal weiter.
dank und Gruß
windoof1
-
Warum baust du dir nicht selbst ne Access-DB?
Hab ich hier so gemacht, das, was es so auf dem Markt gibt, war nicht wirklich zufriedenstellend. <g>
Da hast du völlig recht.
Du hast nicht zufällig die DB noch ohne Daten irgendwo ungenutzt rumliegen ;)
und würdest mir die vielleicht netterweise zuschicken? :)
danke danke danke
mfg
windoof1
-
Hallo Leute,
kennt jemand eine open Source /Freeware Helpdesk-Software??
Ich weiss aber nicht ob das dass richtige ist. Ich möchte die Fehler die so den ganzen Tag an PCs löse irgendwie sinnvoll Dokumentieren. So dass ich eine Lösung nach Abfrage wiederfinde.
mfg
windoof1
-
da kann ich mich nur anschließen:
BartPE funktioniert einfach super. Man muss ein bischen Zeit infestieren aber dann hat man eine wirklich gute individuelle Notafall CD.
mfg
windoof1
-
Hi,
du kannst mir Knoppix oder BartPE etc. hochbooten und dann die entsprechenden Files austauschen.
mfg
windoof1
-
Hallo Leute,
bin wieder da. braungebrannt und gut erholt :D
meine Tochter und ich haben beim Tauchen Nemo GEFUNDEN!! :D :D :D
Und seinen Vater und die Mutter, Schwester, Bruder, Tante, Onkel, Oma, Opa, und ganz viele Verwandte :)
War einfach herrlich.
mfg
windoof1
-
Hallo Leute,
wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest.
Fliege morgen früh für 2 Wochen nach Ägypten ans Rote Meer.
Da is es schön warm.
Und nich vergessen:
wenn ihr Baden geht zieht euch warm an :D :D
mfg
windoof1
-
Hi Pie,
probier es mal so:
Wert in einer Tabelle suchen
Wenn der in Zelle A1 eingetragene Wert in der Tabelle B1:C10 enthalten ist,
ist das Ergebnis WAHR:
=ZÄHLENWENN(B1:C10;A1)>0
mfg
windoof1
-
das Tier hinkt ein bischen mit dem Playback :)
-
Original geschrieben von lefg
Es scheint, der 336 ist ist anschliessbar über SCSII, USB und Paralell.
Parallel: Ja, das ist ja mein reden.
Leider ist die Site bei mir leer.
mfg
windoof1
-
Original geschrieben von Finanzamt
Hi!
Ich hatte vor etlichen Jahren auch so ein Ding. Dazu gab es ein Kabel, passte genau auf den parallelen Anschluß und auf der Scannerseite ein breiter Centronicsmann. Einige Modelle hatten auch auf der Scannerseite einen 25poligen Anschluß. Und auf dem Kabel gab es einen dicken knallroten Aufkleber: Der Stecker gehöre an den SCSI-Adapter und nicht an den parallelen Anschluß (und die Warnung, daß ansonsten das Dingen seinen Geist aufgäbe). Der Controller wurde auch dazu geliefert. Das war ein Adaptec 1505 oder so ähnlich und wurde mit dem Scanner ausgeliefert. War aber ein ISA (!) Controller. Wenn Du keinen ISA-Slot in Deinem Compi hast, kannst Du einen (gebrauchten, ca. 10,-) Adaptec 2940 nutzen, Du brauchst dann aber noch ein Kabel, was auf das 50poligen MiniSCSI-Weib am Adaptec paßt. Die gibt es noch im Handel, sowohl mit Centronics als auch mit SUB auf der anderen Seite - wenn auch wahrscheinlich teurer als der Scanner selbst.
Gegrüßt
Hi,
vielen Dank an alle für die Tips.
Ich glaube ich verschenk den scanner (hab ich selbst geschenkt bekommen) und kauf mir einen neuen ist wahrscheinlich billiger ,
es sei denn ein Freund von mir der sammelt alles an Hardware und der könnte noch so was rumliegen haben.
also vielen Dank.
mfg
windoof1
-
na dann schau ich mal ob ich sowas noch im Keller liegen habe.
Aber vermutlich nihct.
Frage: Warum wird bei der Treiber installtion der Parallelport mit EPP installiert?
dank und gruß
windoof1
-
aha,
wo gibts denn sowas noch?
WUS oder SUS !!??
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi Adamski,
ich habe 2 Testrechner und die reichen mir ;)
Seit ich SUS benutze ist es nur 1 mal vorgekommen das ein PC verreckt ist. Da hat der User bei der Patchinstallation den PC abgeschaltet
Dann muss ich halt neu aufsetzten. Aber lieber so als die alten Zustände:
PCs ohne irgendein SP!! oder Patch!! und dann kommen die Vieren :eek:
Die EDV hat hier nie etwas gemacht, erst als ich den SUS installiert habe fingen die an zu staunen das es sowas gibt. (Aber die wissen auch nicht was ein MCSE ist!)
Also ich geh bei den Clients immer nach dem Motto hau drauf die Patche wenn die Kiste platt macht was solls.
Bei den Server zieh ich vorher ein Image und mach dann die Updates manuell.
mfg
windoof1