Jump to content

michaelk1962

Members
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von michaelk1962

  1. Hallo Windoof1.

    Ich wäre ja froh wenn ich keinen der beiden bräuchte! Immer wenn ich Patche freigebe, tue ich es mit einen mulmigen Gefühl und frage mich welche Anwendungen nun wieder nicht laufen werden oder wieviel Rechner nicht mehr hochfahren.

    Leider geht es auch nicht ohne!

     

    Hi Adamski,

     

    ich habe 2 Testrechner und die reichen mir ;)

     

    Seit ich SUS benutze ist es nur 1 mal vorgekommen das ein PC verreckt ist. Da hat der User bei der Patchinstallation den PC abgeschaltet :cry:

     

    Dann muss ich halt neu aufsetzten. Aber lieber so als die alten Zustände:

     

    PCs ohne irgendein SP!! oder Patch!! und dann kommen die Vieren :eek:

     

    Die EDV hat hier nie etwas gemacht, erst als ich den SUS installiert habe fingen die an zu staunen das es sowas gibt. (Aber die wissen auch nicht was ein MCSE ist!) :cry:

     

    Also ich geh bei den Clients immer nach dem Motto hau drauf die Patche wenn die Kiste platt macht was solls.

     

    Bei den Server zieh ich vorher ein Image und mach dann die Updates manuell.

     

    mfg

     

    windoof1

  2. Hallo Leute,

     

    habe hier eine nervendes Problem:

     

    1 PC im peertopeer Netz bekommt eine logon.bat über gpedit zugeordnet. die logon.bat ist im Verzeichnis "C:\WINNT\system32\GroupPolicy\User\Scripts\Logon\".

     

    Wenn sich der User jetzt einloggt wird die logon.bat gelöscht! Habe sie schon schreibgeschützt, nützt aber nichts, Datei wird gelöscht. Der User ist "Hauptbenutzer".

     

    Hat einer ne Idee?

     

     

    Danke

     

    mfg

     

    windoof1

  3. Gib mir mal mailadresse, kann ich machen <g>

    wenn du da noch was geändert haben mußt, weils für deine Zwecke ZU klein ist, sag Bescheid ;)

     

    Mail-Adresse kommt per PN.

     

    Vielen Dank bist ein Schatz :)

     

    Schöne Grüße

     

    windoof1

  4. Warum baust du dir nicht selbst ne Access-DB?

    Hab ich hier so gemacht, das, was es so auf dem Markt gibt, war nicht wirklich zufriedenstellend. <g>

     

    Da hast du völlig recht.

    Du hast nicht zufällig die DB noch ohne Daten irgendwo ungenutzt rumliegen ;)

    und würdest mir die vielleicht netterweise zuschicken? :)

    danke danke danke

     

    mfg

     

    windoof1

  5. Hallo Leute,

     

    kennt jemand eine open Source /Freeware Helpdesk-Software??

     

    Ich weiss aber nicht ob das dass richtige ist. Ich möchte die Fehler die so den ganzen Tag an PCs löse irgendwie sinnvoll Dokumentieren. So dass ich eine Lösung nach Abfrage wiederfinde.

     

    mfg

     

    windoof1

  6. Hallo Leute,

     

    bin wieder da. braungebrannt und gut erholt :D

     

    meine Tochter und ich haben beim Tauchen Nemo GEFUNDEN!! :D :D :D

     

    Und seinen Vater und die Mutter, Schwester, Bruder, Tante, Onkel, Oma, Opa, und ganz viele Verwandte :)

     

    War einfach herrlich.

     

    mfg

     

    windoof1

  7. Original geschrieben von Finanzamt

    Hi!

    Ich hatte vor etlichen Jahren auch so ein Ding. Dazu gab es ein Kabel, passte genau auf den parallelen Anschluß und auf der Scannerseite ein breiter Centronicsmann. Einige Modelle hatten auch auf der Scannerseite einen 25poligen Anschluß. Und auf dem Kabel gab es einen dicken knallroten Aufkleber: Der Stecker gehöre an den SCSI-Adapter und nicht an den parallelen Anschluß (und die Warnung, daß ansonsten das Dingen seinen Geist aufgäbe). Der Controller wurde auch dazu geliefert. Das war ein Adaptec 1505 oder so ähnlich und wurde mit dem Scanner ausgeliefert. War aber ein ISA (!) Controller. Wenn Du keinen ISA-Slot in Deinem Compi hast, kannst Du einen (gebrauchten, ca. 10,-) Adaptec 2940 nutzen, Du brauchst dann aber noch ein Kabel, was auf das 50poligen MiniSCSI-Weib am Adaptec paßt. Die gibt es noch im Handel, sowohl mit Centronics als auch mit SUB auf der anderen Seite - wenn auch wahrscheinlich teurer als der Scanner selbst.

    Gegrüßt

     

    Hi,

     

    vielen Dank an alle für die Tips.

     

    Ich glaube ich verschenk den scanner (hab ich selbst geschenkt bekommen) und kauf mir einen neuen ist wahrscheinlich billiger ,

     

    es sei denn ein Freund von mir der sammelt alles an Hardware und der könnte noch so was rumliegen haben.

     

    also vielen Dank.

     

    mfg

     

    windoof1

×
×
  • Neu erstellen...