Jump to content

ms_hater

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ms_hater

  1. Original geschrieben von pseudopete

    @ ms_hater:

    nein, so geht das leider nicht! Der Client hat XP und ist lokal schon administrator! Aber in der Domäne, greifen die Richtlinien vom PDC! :(

     

    wieso denn nicht bitte schön :suspect: ...wenn du der Gruppe der Admins den DomänenBenutzer hinzufügst dann funzt dass doch...oder nicht? :confused:

  2. also ich kann chris35 nur zustimmen! Du solltest dir schon ein paar Grundkenntnisse in Sachen HTML aneingnen. Macht auch die Pflege der Page einfacher wenn sie mal ein paar Monate steht...

     

    Auf jeden Fall ist SelfHTML eine gelungene Hilfestellung, hab selbst damit angefagen, mit der du fast alles realisieren kannst...(mit Verweisen auf StyleSheets etc...)

     

    Wenn du das dann einigermaßen drin hast kannst dich ja mal an Java ran trauen...Beispiel gefällig??...Diese Seite ist NICHT von mir...leider...http://www.derbauer.de

     

    ich hoffe ich darf den Link hier posten... :D

     

    Phase5 ist ebenfalls ein gelungener Editor und ich habe mit beiden Programmen schon gearbeitet.

     

    viel Spaß noch und übrigens ne gelungen Page...

    daniel

  3. hallo,

     

    hat der Mitarbeiter NT oder 2000 als BS?

     

    Bei 2000 kannst du den Benutzer ja einfach zur Gruppe der Admins hinzufügen...(Systemsteuerung, Benuter und Kennwörter, Registerkarte Erweitert, unter Erweiterte Benutzerverwaltung nochmal Erweitert, dann auf Gruppen, Administratoren doppelklicken und den user Hinzufügen...) Die Domäne muss halt stimmen.

     

    Bei NT hab ich leider keinen blassen schimmer aber vielleicht geht es ja ähnlich...

     

    mfg

    daniel

  4. Hallo,

     

    interessant was hier so steht, ehrlich...

     

    ich finde es nur irgendwo ziemlich lustig dass ein Unternehmen (MS) in ein Betriebssystem (Windows 2k3) 200 Millionen $ inverstiert und 5000 Programmierer beschäftigt die unzählbar viele Zeilen Quellcode schreiben um nach Abschluss der Betaphase festzustellen dass es wieder nicht gelungen ist ein Programm zu entwickeln dass wenigstens soweit überzeugt dass man es als Firma mit ruhigem Gewissen empfehlen kann...

     

    Jeder wartet doch erst mal ab wie viele Zeitschriften Arkikel rausbringen in denen Sicherheitslücken durch Polnischer Hacker-Gruppen aufgespürt werden oder wie viele Würmer sich durch den doch so sicheren IE6 schleichen...

     

    Klar, 2k3 gilt als Sicher, :D , und der IE6 auch, :D , aber sicher ist man nur mit Hardware-Vorsorge oder ohne Computer...

     

    mfg

    Daniel

  5. @real_tarantoga

     

    ich finde es nicht gerade Kundenorientiert wenn ich mir ein Betriebssystem kaufe und dann nach einem fast halben Jahr auf ein Servicepack angewiesen bin das ich mit 5k/s bei einer Größe von 128MB vom M$-Server ziehen muss. :suspect:

     

    Nicht jeder hat eine 2MB-Standleitung...Die spinnen die Redmonder (an dieser Stelle grüße ich meinen Freund Obelix) :D

     

    gruß

    Daniel

  6. Hallo zusammen,

     

    ich suche für einen Serverraum mit ca. 30 qm eine Klimaanlage.

    Der Raum befindet sich im Keller des Hauses und im Sommer ist es ziemlich warm weil auf die Kellerfenster die Sonne scheint.

    Im Winter geht es einigermaßen aber es findet kein Luftaustausch statt.

     

    Hat jemand eine Idee wo ich ein entsprechendes Angebot finden kann? (Firma, Website, etc..)

     

    Bin für alle Tips, Links, etc dankbar...

     

    mfg

    Daniel

  7. @ dschonny

     

    ich hatte mal das selbe Problem, muss aber nicht heißen dass es bei dir die selbe Ursache hat wie bei mir.

     

    Auf jeden Fall war es bei mir die Festplatte...kann mir zwar nicht ganz erklären wie sie das System zum ausschalten bringt aber sie war definitiv der Grund warum er nicht mehr an ging (oder nur sehr kurz)!

     

    Vielleicht hilft dir das...

     

    gruß

    Daniel

  8. :D Ein fröhliches Hallo an alle da draußen! :D

     

    :suspect: Was haltet ihr eigentlich von Open Source Produkten? :suspect:

     

    (...als da wären OpenOffice in neuer Version 1.1, Windows Samba Server jetzt in Version 3 und natürlich das alt bekannte Linux nicht zu vergessen...)

     

    Ich selbst bin ja der Meinung, auch wenn ich mir damit nicht nur Freunde mache, dass OpenSource eine Möglichkeit darstellt, oder würde, Microsoft die Monopolstellung zu entreißen. Wenn auch eher Langfristig betrachtet.

     

    Es würde auf jeden Fall ein wenig Schwung in den Konkurenzkampf und die Preise werfen wovon im Endeffekt jeder profitieren würde.

     

    Vielleicht würde Microsoft vor Veröffentlichung neuer Software sorgfältiger nach Fehlern, Bugs, Sicherheitslücken etc suchen wenn die in den Produktionsstätten wüssten dass es eine ernstzunehmende Alternative gibt?!?!?!?

     

    Wie auch immer, postet was das Zeug hält...

     

    mfg

    Daniel

  9. nicht mal mehr als Admin??

     

    unfassbar wie leichtsinnig :D :D :D ...

     

    nein jetzt mal im Ernst, über die Wiederherstellungskonsole könntest du es mal versuchen, aber versprech dir net zuviel davon...

     

    wenn du glück hast sind die Einstellungen nur auf den Server bezogen!!!

     

    Melde dich halt an nem client als Domänen-Admin an und versuch so die einstellungen am Server zu ändern...

     

    ne etwas krassere Möglichkeit wäre das Adminpasswort mit nem Drittanbieter-Tool zu knacken oder nen neuen Benutzer anzulegen (Adminrechte) und so irgendwie weiter zu kommen...

     

    sehr teure Lösung: http://www.prosoft.de/produkte/winternals/erdcommander/index.html

     

    (ein sehr schönes WERKZEUG..findest du nicht auch)

     

    was anderes fällt mir auch nicht ein...

     

    mfg

    Daniel

×
×
  • Neu erstellen...